Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
19.09.2016 - Am Sonntag, den 18.09. wurde das Biberfreigehege von Dr. Christian Barth, dem Amtschef des Bayerischen Umweltministeriums, offiziell eingeweiht. Er…
weiter ›
05.08.2016 - Nürnberg, zum 8. August 2016: Anmutig und vorsichtig schleicht sie durch die Wälder und ist für viele noch immer unbekannt: Die Europäische Wildkatze.…
27.07.2016 - Die Kasse klingelt - die Ausgleichsmaßnahmen lassen auf sich warten!
22.07.2016 - Der Luchsbestand in Bayern, 29 Tiere vor allem im Bayerischen Wald, ist durch illegale Verfolgung erneut vom Aussterben bedroht. Der BUND Naturschutz…
21.07.2016 - Starkes Signal für einen besseren Schutz des Luchses in Bayern: Über 30.000 Menschen haben bei der Aktion „Stoppt die Wilderer, rettet den Luchs“…