Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Hummel-Challenge
Eichhörnchen beobachten und melden
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
09.04.2020 - Die Klimakrise und der Artenschwund erfordern ein ebenso entschiedenes Handeln wie bei der Corona-Pandemie. Deshalb fordert der BUND Naturschutz die…
weiter ›
11.03.2020 - Die Kommunen spielen eine zentrale Rolle für die Umsetzung des Klima- und Artenschutzes. „Hier werden die Weichen für ein zukunftsfähiges Bayern…
04.03.2020 - Die Schönheit der Oberpfalz bewahren – Bei der Kommunalwahl für Flächensparen und Walderhalt abstimmen
27.02.2020 - Traditionell luden die Umweltverbände BUND Naturschutz (BN) und Landesbund für Vogelschutz (LBV) wieder zum Umweltpolitischen Aschermittwoch nach…
18.01.2020 - Am 18. Januar 2020 sind bei der 10. „Wir haben es satt“ Demonstration über 27.000 Menschen dem Aufruf von Bäuerinnen und Bauern, Entwicklungs-,…