Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
13.11.2023 - Umweltverbände befürchten eine einseitige Ausrichtung des Staatswaldes auf rein wirtschaftliche Interessen, Gemeinwohlfunktionen der Staatswälder sind…
weiter ›
26.05.2023 - Durch die Klimakrise sind die Wälder in größter Gefahr, insbesondere Fichtenwälder sind betroffen und sterben teilweise großflächig ab. Bei einer…
20.03.2023 - Tag des Waldes am 21. März Wälder im Freistaat sterben großflächig ab, Situation im Frankenwald besonders dramatisch. BN fordert Gegensteuern mit…
18.03.2022 - Zum Tag des Waldes am 21. März: In vielen Wäldern Bayerns verhindern zu große Bestände an Rehen und Hirschen den Waldaufwuchs, weil die nachwachsenden…
24.11.2021 - BUND Naturschutz zum Forstlichen Gutachten 2021: Wildverbiss weiterhin auf zu hohem Niveau