- Home ›
- Spenden+Helfen
Ihre Spende für den Flächenschutz
Zusammen mit Ihnen schützen wir bayernweit Äcker, Wiesen, Wälder
und Gewässer davor, aufgegraben zu werden oder unter Asphalt und Beton zu verschwinden.
Jeden Tag werden allein in Bayern 10 Hektar (= 100.000 m²) Erde unter Beton und Asphalt begraben: durch den Bau von unnötigen Straßen, Parkplätzen, Gewerbegebieten und schlecht geplanten Siedlungen. Dieser Flächenfraß zerstört unwiederbringlich wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Auf einem Hektar Fläche fallen in Bayern im Durchschnitt pro Jahr 9 Millionen Liter Regenwasser. Ist die Fläche versiegelt, kann das Wasser nicht im Boden versickern und Grundwasser auffüllen. Es wird über die Kanalisation und Straßengräben abgeleitet oder muss von benachbarten Flächen aufgenommen werden. Flächenfraß verringert unsere Chancen, der Klimakrise zu begegnen, unsere Wasserversorgung zu sichern, uns langfristig gesund zu ernähren.
Wir sichten Planungsunterlagen, erstellen Gutachten, erarbeiten umweltschonende Alternativen. Mit Aufklärungs- und Pressearbeit kämpfen wir gegen aus der Zeit gefallene und überzogene Bauvorhaben. Wenn es nicht anders geht, klagen wir auf Einhaltung der Gesetze.
Dabei sind wir in zahllosen Bürger*innen-Initiativen vor Ort aktiv. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Bürger*innen, Gemeinden, Bäuerinnen und Bauern einzubinden. Denn es geht darum, alle Interessen im Blick zu haben.
7.000 Fahrzeuge fahren täglich durch den Hilpoltsteiner Ortsteil Unterrödel. Trotz dieser Belastung stimmten die Bürger*innen 2016 gegen eine Umgehungsstraße. Angestoßen und unterstützt vom BN, verwirklichten Stadt und bayerisches Verkehrsministerium daraufhin eine Alternative, zusammen mit den Einwohner*innen – zum Schutz von Mensch und Natur!
Große Verkehrsinseln an den Ortseingängen und ein „Dauerblitzer“ im Ortszentrum verlangsamen nun die Autos. Ein neuer Fahrbahnbelag lässt sie leiser rollen. Wer zu Fuß unterwegs ist, dem helfen breitere Gehsteige, eine Querungshilfe und eine Bedarfsampel. Die Menschen erleben mehr Ruhe, Sicherheit und weniger Abgase. Das Landschaftsschutzgebiet Rothaue mit naturnahem Waldrand und amphibienreichen Teichen, dazu fünf Hektar landwirtschaftliche Fläche wurden bewahrt.
Wir vom BN haben gute Lösungen gegen den Flächenfraß! Wir setzen auf Flächenrecycling, flächensparendes Bauen, eine intelligente Siedlungspolitik und eine zukunftsweisende Verkehrswende! Helfen Sie mit Ihrer Spende diesen Ideen zum Durchbruch!

Das bringt Lebensqualität für alle! Bitte unterstützen Sie das mit Ihrer Spende.
Martin Geilhufe, Landesbeauftragter
Jeder Betrag zählt!
Spendenkonto des BUND Naturschutz in Bayern
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE27 700 205 000 008 844 000
BIC: BFSWDE33MUE