- Home ›
- Themen ›
- Umweltbildung ›
- Bildungsstätten des BUND Naturschutz in Bayern ›
- Wartaweil ›
- Bildungsangebote ›
- Nachhaltigkeitsfest
4. Nachhaltigkeitsfest "Unser WASSER!- Jeder kann mitmachen"

Programm
Shuttle Service von/zu der S-Bahn Herrsching
Von S-Bahn nach Wartaweil: 12:35, 12:55, 14:10, 14:35
Von Wartaweil zur S-Bahn: 16:45 (S-Bahn 17:05), 17:45 (S-Bahn 18:05)
Eröffnung
Begrüßung durch Beate Rutkowski (stellvertretende Vorsitzende des BUND Naturschutz)
Grußworte durch:
- Ute Eiling-Hütig (Mitglied des Bayerischen Landtags)
- Gabriele Triebel (Mitglied des Bayerischen Landtags)
- Stefan Frey (Landrat von Starnberg)
- Christian Schiller (Bürgermeister Herrsching)
Preisverleihung des Malwettbewerbs:
14:15 - 14:45 Uhr
Mitmachstationen & Infostände:
13:30 - 18:30 Uhr
mit folgenden Themen: Lebensraum Lech, Lechstrategie (Entwicklung des Lechs in den nächsten Jahrzehnten), Leitungswasser statt Flaschenwasser, Der Biber als Landschaftsgestalter, Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels, Bodenversiegelung und Schwammstadtprinzipien, Wasserverbrauch, Sicherheit am See, Moor und Klimawandel, Wasser als globales Gemeingut.
mit Dabei:
BUND Naturschutz Kreisgruppen Starnberg und Landsberg, Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg, atiptap e.V. und AWA Ammersee, der Biberberater des LK Starnberg, Omas for Future, der Bayerische Bauernverband, ProNatur Herrsching,Gemeinwohlökonomie Ammersee-Landsberg
Kinderprogramm:
Baumklettern, Waldmurmelbahn, WasserWeltWartaweil, Die grüne Stadt der Zukunft, Pitschnass oder Staubtrocken (Wasser in Zeiten des Klimawandels)
Sonstiges:
- Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung “Alles im Fluss!?”
- Seeflohmarkt (Schenke einem Produkt ein neues Leben indem du es verschenkst oder mitnimmst)
- Bademöglichkeit und Picknickwiese
Verpflegung:
Kaffee, Tee, Kuchen und Quiche, alkoholfreie Getränke