- Home ›
- Themen ›
- Ökologisch leben ›
- Feste feiern ›
- Weihnachtsbaum kaufen
Weihnachtsbaum kaufen: nachhaltige Bio-Christbäume aus der Region
Die Herkunft eines Weihnachtsbaums macht einen großen Unterschied für Natur, Klima und Gesundheit. Der Einsatz von Pestiziden und Künstdünger bei konventionellen Weihnachtsbäumen belastet Böden, Gewässer und die Artenvielfalt. Mit einem regional erzeugten Bio-Weihnachtsbaum gestalten Sie Ihr Weihnachtsfest hingegen gesünder und ökologischer. Unsere Händlerliste zeigt, wo Sie nachhaltige Weihnachtsbäume finden.
- document.getElementById('c250670').scrollIntoView({ behavior: 'smooth' }), 10);">1 Händlerliste: regionale Öko-Weihnachtsbäume
- document.getElementById('c250669').scrollIntoView({ behavior: 'smooth' }), 10);">2 Welche Weihnachtsbäume nachhaltig sind
- document.getElementById('c250672').scrollIntoView({ behavior: 'smooth' }), 10);">3 Warum die Wahl des Weihnachtsbaums wichtig ist
Händlerliste: regionale Öko-Weihnachtsbäume

Hier finden Sie bayernweit Adressen für den Kauf von Weihnachtsbäumen, die ohne Pestizide und Kunstdünger wachsen durften.
Regionale Anbieterliste 2025 für Mittelfranken (pdf)
- 90425 Nürnberg, Verkauf von Christbäumen aus dem Spessart von Marx GmbH, vom 27.11. – 23. 12., Di bis Sa & Mo, 22.12. 10 – 18 Uhr, Marktplatz Marienberg in der Natur-Erlebnis-Gärtnerei von noris inklusion, Braillestr. 27, Tel. 0911/475762540
- 90480 Nürnberg, traditionelle Christbaumaktion der mudra in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb Nürnberg am Sa, 13.12. und Sa, 20.12., 10 – 13 Uhr, Treffpunkt ist die Verlängerung der Bingstraße am Tiergarten, Voranmeldung ist nicht erforderlich, für Rückfragen: Tel. 01577/5705080 (Herr Abraham) oder Tel. 01578/3928007 (Herr Wittmann)
- 90482 Nürnberg, Christbaumverkauf beim Laufamholzer Weihnachtsmarkt mit ungespritzten und ungedüngten Bäumen aus dem Reichswald, am Sa, 06.12. von 14 – 19 Uhr, Moritzbergstraße 50, Tel. 0911/9508530, www.baysf.de/nuernberg
- 90587 Obermichelbach, Verkauf von Bioland-Christbäumen am 3. und 4. Adventswochenende jeweils Fr bis So, von 10 – 16 Uhr (12. – 14.12. + 19. – 22.12.2024), Bürgermeister-Hans-Tauber-Weg 1 (Gartenreich Oberrieden), www.gartenreich-oberrieden.de/christbaum
- 90596 Schwanstetten-Leerstetten, Aktion mit der BN-Ortsgruppe Schwanstetten am Sa, 20.12.,
ab 14 Uhr mit Förster vom Forstbetrieb Allersberg. Treffpunkt: Leerstetten am ehem.
Kirchweihplatz, Ende Further Straße, Kontakt: Volker Hilpert, Tel. 01520-9372951 - 90613 Großhabersdorf, ökologisch angebaute Christbäume vom Förster im Ruhestand, diverse Tannen, Blaufichten und Kiefern, Verkauf ab 22.11. immer Sa und So ab 9 Uhr, Familie Filmer, Wendsdorf 7, Tel. 09105/990628
- 91058 Erlangen-Tennenlohe, Christbäume aus heimischen Kulturen und Wäldern sowie Bio-Christbäume aus Bayern. Kiefern, Fichten und Tannen bis ca. 3 Meter Höhe, vom 10.12. – 14.12., Mi bis Sa, 9 – 16 Uhr, So, 10 – 16 Uhr, der Weihnachtsbasar findet von Fr, 12.12. bis So 14.12. zu den gleichen Öffnungszeiten statt, am Walderlebniszentrum, Weinstr. 100, Tel. 0911/997152100
- 91058 Erlangen-Eltersdorf, Verkauf von Biokreis-Bäumen aus dem Spessart, Verkauf ab 04.12., jeweils Do/Fr/Sa und So, 3. Advent. sowie am 06.12. mit Hofweihnachtsmarkt, jeweils 10 – 16 Uhr (Dämmerung), oder auch nach Absprache, Eltersdorfer Hofladen, Familie Ebersberger, Weinstr. 30, Tel. 09131/61516 oder 0160/7857888, www.hofladen-eltersdorf.de
- 91161 Hilpoltstein, Aktion der BN-Ortsgruppe Hilpoltstein mit Förster Johannes Lang, am 20.12. um 9.30 Uhr, Treffpunkt am Waldfriedhof Hofstetten, Werkzeug bitte mitbringen, Glühweinausschank und Lebkuchen gegen Spende, Kontakt: Frank Lehner, Tel. 01512/8886728
- 91207 Lauf an der Pegnitz, Christbaumaktion der BN-Ortsgruppe Lauf am 20.12., 10 – 12 Uhr, Fichten aus Naturverjüngung aus dem Laufer Stadtwald gegen Spende, Treffpunkt im Laufer Industriegebiet (am Ende der Industriestraße an der Soccerhalle nach rechts fahren, bis die Straße nochmals abbiegt), bitte eigenes Werkzeug mitbringen, aktuelle Infos: https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/
- 91522 Ansbach, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger (neben konventionellen Bäumen, Kennzeichnung beachten), Parkplatz von Möbel Pilipp, Adalbert-Pilipp-Straße 21, Verkauf vom 01.12. – 23.12. (solange der Vorrat reicht), Mo bis Sa, 9.30 – 18 Uhr, Patrick Meßthaler, Tel. 09875/9789794, www.weihnachtsbäume-messthaler.de
- 91639 Wolframs-Eschenbach, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger (neben konventionellen Bäumen, Kennzeichnung beachten) zwischen Waizendorf und Wolframs-Eschenbach direkt an der Kultur, Verkauf vom 01.12. – 23.12 (solange der Vorrat reicht), Do bis Sa jeweils 9.30 – 18 Uhr, Patrick Meßthaler, Tel. 09875/9789794, www.weihnachtsbäume-messthaler.de
- 91710 Gunzenhausen, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger (neben konventionellen Bäumen, Kennzeichnung beachten) ggü. Nürnberger Str. 104, Verkauf vom 01.12. – 23.12. (solange der Vorrat reicht), Mo bis Sa, 9.30 – 18 Uhr, Patrick Meßthaler, Tel. 09875/9789794, www.weihnachtsbäume-messthaler.de
- 91729 Obererlbach, ökologische Christbäume aus eigenen Wäldern und Kulturen, gemäß jährlicher Überprüfung der Bay. Landesanstalt für Landwirtschaft vom 19.03.2025 seit 1995 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Verkauf an den
Adventswochenenden Fr bis So, 9 – 17 Uhr, am Forstbetrieb und Weihnachtsbaumhof Jürgen
Meßthaler, Juchhöhweg 15, Tel. 0172/8403129, www.weihnachtsbäume.bayern
Regionale Anbieterliste 2025 für Niederbayern (pdf)
- 84389 Postmünster, Christbäume nach eigenen Angaben seit 1998 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Nordmanntannen, Blaufichten, Kiefern zum selber schneiden (Verkauf neben konventionell erzeugten Christbäumen, Kennzeichnung beachten), ab 28.11. täglich von 9 – 17 Uhr, Weindl Baumschulen, Schwanhof 6, Tel. 08561/1598, www.pflanzen-weindl.de
- 93309 Kelheim, diesjährig vrsl. keine Christbäume, jedoch Schmuckreisig und Misteln aus heimischen Wäldern des Forstbetriebes, Verkauf am Weihnachtsmarkt des Forstbetriebes am 30.11. ab 14 Uhr, Hienheimer Straße 14, www.baysf.de/kelheim
- 94239 Zachenberg, Verkauf von Christbäumen aus eigener Erzeugung, ungespritzt und konservativ (jeweils mit Markierungen gekennzeichnet), z.T. nach Mondphase geschnitten und von Bio zertifizierten Christbäumen die zugekauft werden, Nordmann-, Nobilis-, Coloradotannen und Rotfichten, ab 27.11. tägl. 9 – 17 Uhr, Biohof Becher, Hauptstr. 20, Tel. 0178/1828836, www.biohof-becher.de
- 94267 Prackenbach-Hagengrub, Zertifizierter Betrieb für EU-Biosiegel, Weihnachtsbaumproduzent Nordmanntannen, Verkauf ab 24.11. täglich 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung, Familie Hetzenecker, Sonnenweg 7, Tel. 09942/9488411 oder 0171/2411125, www.christbaum-hetzenecker.de
- 94405 Landau, Christbäume aus eigener Produktion nach eigenen Angaben seit 10 Jahren frei von Pflanzenschutzmitteln, Verkauf täglich 9 – 17 Uhr, Christbäume Elsberger, Am Zanklberg 48, Tel. 09551/8477, www.christbäume-elsberger.de
Regionale Anbieterliste 2025 Oberbayern (pdf)
- 80331 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Isartorplatz, Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80333 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Rudi-Hierl-Platz gegenüber Löwenbräukeller (vor der Schleißheimer Str. 6), Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80335 München, Verkauf von bio-zertifizierten Nordmann- und Nobilistannen vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 29.11. tägl. von 10 – 17 Uhr, ggü. Thorwaldsenstr. 23, Nähe U1 Maillingerstraße, Natalie Weidenschilling, Tel. 0174/2186930, www.galabau-weidenschilling.de
- 80336 München, Verkauf von biozertifizierten Christbäumen & Tannengrün (von Baumschule Georg Weiss aus Schechen bei Rosenheim, neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), Verkauf von 15.11. bis 21.12., Mo bis Do von 10 – 19 Uhr, Fr bis Sa von 8 – 20 Uhr, So 10 – 17 Uhr (am 24.12. geschlossen), für Großkunden erweiterte Öffnungszeiten nach Termin, Christbaumdealer & Christbaumbazi, Filiale Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Straße, Anfahrt über Esperantoplatz, Tel. 089/20346564
- 80337 München, Fichten aus dem Forstenrieder Park gegen Spende an die Teestube „komm“ (Hilfen für wohnungslose Menschen), Abgabe am 22.12. von 14 – 18 Uhr, 23.12. von 10 – 18 Uhr, Zenettistr. 32, Hinterhof
- 80469 München, Verkauf von Bio-Christbäumen (Nordmanntannen, Fichten sowie Kiefern) der Baumschule Weiss in Schechen bei Rosenheim (neben ca. 10 % konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten) und Bäumen zum Ausleihen (Rent a Tree), ein Teil der Erlöse wird an Medico International und an SOS Kinderdorf gespendet, ab dem Sa vor dem 1. Advent, Verkauf im Biergarten der Wirtschaft SAX, Hans-Sachs-Str. 5, Ecke Ickstattstr., Werner Wesslau, Tel. 0172/6569549, www.weihnachtsbaumverkauf-beim-sax.de
- 80539 München, Öko-zertifizierte Bio-Christbäume regionaler Herkunft (Nordmanntannen) von der Baumschule Weiss in Schechen bei Rosenheim. Größen von 1 bis 2,50 m, größere Exemplare auf Nachfrage, dazu Tisch-Deko-Bäumchen und Schnittgrün. Verkauf ab 5.12. tägl. von 12 – 17 Uhr (So ab 13 Uhr) sowie in Absprache, Veterinärstraße 16, Ecospirit GmbH, zwischen der Tierklinik und dem Biergarten MilchHäusl im Englischen Garten, Tel. +49 89/4524843-6, info@baum.bio, www.baum.bio
- 80637 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Am Deutschen Wetterdienst - gegenüber Tramhaltestelle Heideckstraße (Ecke Dachauer Straße / Hedwig-Dransfeld-Allee), Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80797 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Ackermannbogen Stadtplatz (Ecke Georg-Birk-Str / Petra-Kelly-Straße), Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80803 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Bonner Platz, Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80804 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Barlachstraße 6, Grünfläche (Ecke Belgradstraße /Petueltunnel bei der Sparkasse), Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80807 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Leopoldstraße (Ecke Leopoldstraße /Otl-Aicher-Straße), Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 80992 München-Moosach, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Moosacher St.-Martins-Platz, Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
- 81371 München, Verkauf von Bio-Christbäumen (Nordmanntannen, Fichten sowie Kiefern) der Baumschule Weiss in Schechen bei Rosenheim (neben ca. 10 % konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten) und Bäumen zum Ausleihen (Rent a Tree), ein Teil der Erlöse wird an Medico International und an SOS Kinderdorf gespendet, ab dem Sa vor dem 1. Advent, Verkauf am Thalkirchner Platz, Schäftlarnstr. 179, Werner Wesslau, Tel. 0172/6569549, www.weihnachtsbaumverkauf-thalkirchen.de
- 81737 München-Ramersdorf, Verkauf von bio-zertifizierten Nordmanntannen aus dem Spessart von Marx GmbH (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 22.11. – 24.12., Mo bis Fr von 9 – 19 Uhr, Sa von 9 – 18 Uhr, Gartencenter Seebauer KG, Ottobrunner Str. 61, Tel. 089/6800900, www.seebauer.de
- 81925 München, EU-Bio und Bayerisches Biosiegel zertifizierte Weihnachtsbäume aus eigener Produktion, Verkauf vom 29.11. bis 22.12. (01. – 04.12 und 08. – 10.12. geschlossen), Mo bis Fr von 12 – 17 Uhr, Sa 10.30 – 17 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kartenzahlung möglich, Biergarten Wirtshaus Lohengrins, Cosimastraße 97, Familie Häckl, christbaum-sob.jimdofree.com
Regionale Anbieterliste 2025 Oberbayern (pdf)
- 82024 Taufkirchen, Lieferung Bio-zertifizierter Christbäume vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel in NRW durch die Isarland Ökokiste, Liefergebiet: München und das Umland, lieferbar ab 01.12. solange der Vorrat reicht, bestellen unter www.isarland.de
- 82024 Taufkirchen, Verkauf von bio-zertifizierten Nordmanntannen aus dem Spessart von Marx GmbH (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 01.12. tägl. von 10 – 18 Uhr, Laubharthof, Tegernseer Landstr. 80, Tel. 0174/6040392, www.laubharthof.de/christbaumverkauf.html
- 82256 Fürstenfeldbruck, Verkauf und Lieferung von Bio-Nordmanntannen mit Naturland Zertifizierung, Größen ab 2 Meter bis X mit Vorbestellung möglich, Nobilis und andere Sorten auf Anfrage. Verkauf Mo bis Fr von 9 – 18 Uhr und Sa von 9 – 14 Uhr, am 24.12 bis 12 Uhr. Würstle Gartenland, Flurstr. 55, direkt an der B471 / Ausfahrt Fürstenfeldbruck-Ost/Emmering, Tel. 08141 / 51 35 0, www.wuerstle-gartenland.de, servus@wuerstle-gartenland.de
- 82319 Starnberg, Christbäume aus eigener Bewirtschaftung, nach eigenen Angaben seit Neupflanzung frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Nordmanntannen, Fichten, Latschen, Küstentannen, Nobilis, Verkauf immer Fr & Sa, ab 21.11.2025 jeweils von 9 – 16.30 Uhr, Familie Luther, Andechser Str. 101 (zwischen Söcking und Perchting), Tel. 0175-9806762
- 82386 Oberhausen, Bio-Nordmanntannen und frisch geschlagene Fichten aus dem eigenen Wald, außerdem Spezialitäten vom Bio-Rotwild, am Sa 06.12., Sa 13.12. und Sa 20.12., jeweils von 9 – 16 Uhr, Kreilhof 6, Tel. 0157/80320879, www.kreilhof.de
- 82396 Pähl, Naturland-zertifizierte Nordmanntannen, Verkauf vom 29.11. – 23.12., tägl.
10 – 17 Uhr auf Gut Kerschlach, www.gut-kerschlach.de - 82444 Schlehdorf, Verkauf von Christbäumen aus eigener, heimischer Kultur, nach eigenen Angaben seit 2010 frei von Pflanzenschutzmitteln, ab 1.12., tägl. 9 – 17 Uhr, Familie Wohlfart, Seestr. 16, Tel. 08851/5383
- 83022 Rosenheim, Bioland-zertifizierte Nordmanntannen aus eigenem Anbau und Christbäume aus eigener Naturverjüngung (Fichte, Kiefer, Weißtanne), Verkauf ab 13.12., laufend frische Nachlieferung, Familie Stäbler, Am Ledererbach 2, unbedingt vorher anrufen unter Tel.
0160/5518509 - 83135 Schechen-Wurzach, Christbäume aus EU-Bio-Betrieb zum selber schlagen, verschiedene Baumarten, ab 1. Advent tägl. 9 – 17 Uhr, Familie Weiß, Wurzach 1, Tel. 08039/901500, www.weiss-schechen.de/christbaumverkauf
- 83301 Traunreut, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben frei von
Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Verkauf an den Adventswochenenden, jeweils Fr & Sa von
10 – 17 Uhr, Garten- und Landschaftspflege Peter Jell, Haßmoning 39, Tel. 0171/6726427,
www.amari-garten.de - 83335 Nußdorf-Sondermoning, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Nordmanntannen, Blaufichten und Kiefern. Geöffnet auf Anfrage, bzw. Termine auf der Homepage. Christbäume Thomas Klauser, Laimgruber Str. 26, Tel. 0160/7740969, www.cb-klauser.de
- 83339 Chieming-Stöttham, Christbäume aus regionalem EU-Bio-Betrieb, ab 05.12. jeweils Fr, Sa und So von 9 – 17.30 Uhr, Christbäume Thomas Klauser, Isinger Str. 22, Tel. 0160/7740969, www.cb-klauser.de
- 83471 Berchtesgaden, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb Berchtesgaden, am 18.12., 8 – 16 Uhr und 19.12. von 8 – 12 Uhr, Am Brandholz 2 ½, Tel. 08652/9589-0, www.baysf.de/berchtesgaden
- 83530 Schnaitsee, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Verkauf an den Adventswochenenden ab 30.11. von 10 – 17 Uhr, gerne auch nach tel. Vereinbarung oder mit Reservierung unter Tel. 08074/9171102 und Tel. 0171/6726427, Garten- und Landschaftspflege Peter Jell, Stangern 3, 83530 Schnaitsee, www.amari-garten.de
- 83564 Soyen, Verkauf von EU-Bio zertifizierten Christbäumen vom Weihnachtsbaumhof Schulte Göbel aus NRW, ab dem ersten Adventswochenende Di bis Fr von 8 – 18 Uhr, Sa von 8 – 13 Uhr, Familie Förtsch, Laden im Thal, Thal 4, Tel. 08071/51185
- 84439 Steinkirchen, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben seit 2008 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, verschiedenste Baumarten, Verkauf am 13./14.12. (Sa/So) und 20./21.12. (Sa/So) jeweils von 10 – 16.30 Uhr, Am Holz 4, Michael Ehrl, Tel. 08706/794, www.christbaum-ehrl.de
- 85131 Pollenfeld-Preith, Verkauf von Naturland-Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer am 2., 3. und 4. Adventswochenende jeweils Do bis Sa, Do von 14 – 19 Uhr, Fr von 9 – 19 Uhr, Sa von 9 – 12 Uhr, Biohof Mayer, Steinweg 4, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 85232 Bergkirchen, Lieferung von Naturland- und „Bio aus Bayern“ zertifizierten Christbäumen vom Gut Mergenthau, Liefergebiet ist das Stadtgebiet München, westliches Umland bis ins 5-Seen-Land, online zu bestellen bis 23.11. bei der Amperhof Ökokiste auf www.amperhof.de,
Tel. 08142/40879, Auslieferung in KW 50 - 85464 Eicherloh, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben seit Neupflanzung frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Nordmanntannen, Fichten u.a., Verkauf ab 30.11., Fr von 15 – 17 Uhr, Sa und So von 10 – 17 Uhr, Doellel Weihnachtsbäume GmbH, Ismaninger Str. 27, Tel. 0176/46631936, www.doellel.de
- 85604 Zorneding, Verkauf von EU-Bio zertifizierten Christbäumen vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW, Verkauf ab 28.11., Mo bis Do von 14 – 16.30 Uhr, Fr von 14 – 18 Uhr, Sa von 9 – 16.30 Uhr und So von 14 – 16.30 Uhr auf dem Biohof Lenz, Münchner Str. 23, Tel. 08106/20680, www.biohof-lenz.de
- 85667 Oberpframmern, Bäume aus Naturverjüngung, Christbäume aus eigener Erzeugung, Weißtanne, Fichte, Nordmanntanne, alle Größen, sowie EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen von Partnern, große Auswahl an Schnittgrün und Hofweihnacht mit Eisstockbahn ab Do 04.12., jeden Do, Sa, So 10 – 18 Uhr, Maierei - Dein Bauernhof, Glonner Straße 9 a, Tel. 0174/31 37 040, www.die-maierei.de
- 85667 Oberpframmern, Verkauf ab 13.12. tägl. von 9 – 16.30 Uhr Nordmanntannen und Tannenzweige, Bioland-Betrieb Martin Schreiner, Schlag 1, Tel. 08093/9242, mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus München erreichbar, ab Neuperlach Süd mit dem Bus: Haltestelle „Schlag“
- 86666 Burgheim-Straß, Verkauf von Naturland-Christbäumen vom Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, in der Weihnachtswoche am Mo und Di 22. – 23.12., jeweils von 10 – 16 Uhr, Familie Bauer, Am Weiherbach 12, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 86697 Unterhausen, Naturland-Christbäume (Nordmanntannen, Coloradotannen, Fichten) aus eigener Kultur, zum Selberschneiden oder wir schneiden Ihren Wunschbaum für Sie und haben auch eine schöne Auswahl an frisch geschnittenen Bäumen in Ständern für Sie vorbereitet (zum Verpacken verwenden wir Sisalgarn), am 2., 3. und 4. Adventswochenende, Sa und So 06./07.12, Fr bis So 12./13./14.12., Sa und So. 20/21.12., jeweils von 10 – 16 Uhr, Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, westliche Feldflur, Anfahrt vor Ort ausgeschildert, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 92339 Beilngries, Bio-Christbaumverkauf, Schnittgrün und Adventssträuße am 1. und 2. Adventswochenende im Kloster Plankstetten von 11 – 19 Uhr; Christbäume zum Selberschneiden direkt in der Kultur am 3. und 4. Adventswochenende von 9 – 16 Uhr in Beilngries-Paulushofen, EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen, Blaufichten, Koreatannen und viele weitere Baumarten, auch Verkauf von bereits geschnittenen Bäumen sowie Topfbäumen. Georg Dütsch, Tel./WhatsApp 0160/93119619, www.christbaeume-vom-foerster.de
Regionale Anbieterliste 2025 für Oberfranken (pdf)
- 91257 Pegnitz, Aktion der BN-Ortsgruppe gemeinsam mit dem Forstbetrieb, Christbäume aus Naturverjüngung zum Selberholen, am 20.12. von 10 – 13 Uhr, Parkplatz am Wildgehege Hufeisen, Forsthaus Hufeisen 1, www.baysf.de/pegnitz
- 96120 Weipelsdorf, Christbäume aus heimischen Wäldern der städtischen Forstverwaltung Bamberg neben konventionell erzeugten Bäumen aus dem Steigerwald, Auszeichnung beachten, Verkauf am Fr 12.12., 12 – 16 Uhr, Wendeplatz am Wald in Weipelsdorf, Tel. 0951/872961
- 96173 Oberhaid, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb Forchheim, am So 14.12., von 11 – 16 Uhr an der Forsthütte, Sandhof 1, www.baysf.de/forchheim
- 96317 Kronach, Aktion der BN-Kreisgruppe Kronach in Kooperation mit der Stadt Kronach, nachhaltige ungespritzte Weihnachtsbäume (Nordmanntannen) aus dem Kronacher Stadtwald, Treffpunkt am Samstag, 13.12. um 13.30 Uhr bei Kronach, genauer Ort bei Anmeldung unter Mail kronach@bund-naturschutz.de
- 96450 Coburg, Aktion der BN-Kreisgruppe gemeinsam mit dem Forstbetrieb, Christbäume (Fichte) aus Naturverjüngung. Nach fachkundiger Anleitung mit dem Förster im Wald den eigenen Weihnachtsbaum mit nach Hause nehmen, am 20.12. von 10 – 12 Uhr, Parkplatz Berliner Platz im Lahmer Forst. Anmeldungen über coburg@bund-naturschutz.de oder 09561/95762, Ansprechpartner Wolfgang und Dorothea Weiß
Regionale Anbieterliste 2025 für die Oberpfalz (pdf)
- 92355 Velburg, Christbäume und Schnittgrün vom Bogenhof in Öko Umstellung (Naturland-Betrieb), Verkauf ab Hof, Do und Fr von 13 – 17 Uhr, Sa und So von 10 – 17 Uhr, Tel. 0170/8084566, www.bogenhof.org
- 92431 Neunburg-Mitteraschau, EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen, Verkauf ab Fr 05.12. an den Adventswochenenden, Fr ab 13 Uhr, Sa und So 9 – 16.30 Uhr, Günter Schmid, Am Kohlschlag 9, Tel. 0176/49698877
- 93053 Regensburg, EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen vom Betrieb Schmid aus Neunburg-Mitteraschau, Verkauf am 16.12. von 12 – 16 Uhr, auf Wunsch mit Lastenrad-Heimlieferservice im Stadtgebiet, beim Wintermarkt „WinterFunkeln“ an der Uni Regensburg „vor PT“
- 93059 Regensburg, EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen vom Betrieb Schmid aus Neunburg-Mitteraschau, Verkauf am 20.12. von 9 – 13 Uhr, auf Wunsch mit Lastenrad-Heimlieferservice im Stadtgebiet, am weihnachtlichen Bio-Bauernmarkt im Gewerbepark
- 93059 Regensburg, EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen vom Betrieb Schmid aus Neunburg-Mitteraschau am Bio-Donaumarkt beim goldenen Waller, auf Wunsch mit Lastenrad-Heimlieferservice im Stadtgebiet, Verkauf am 12.12. und 19.12., jeweils ab 14 Uhr, Donaumarkt 1, Meier’s Biohof, Tel. 0170/9824583
Regionale Anbieterliste 2025 für Schwaben (pdf)
- 86199 Augsburg, Verkauf von Naturland-Christbäumen vom Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am Di 16.12. von 10 – 16 Uhr beim Biomarkt Denns, Eichleitnerstraße 14, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 86399 Straßberg, Verkauf von regionalen Nordmannstannen, ohne Pflanzenschutzmittel und plastikfrei, da Verpackung im Naturnetz möglich, am 13.12. von 8 – 15 Uhr zwischen Straßberg und Reinhartshausen, Kreisstraße A13, bei „Metzgertafel“ abbiegen, www.baysf.de/zusmarshausen
- 86438 Kissing, Naturland- und „Bio aus Bayern“ zertifizierte Nordmanntannen, Fichten, Blaufichten und Coloradotannen, aus eigenen Kulturen, Verkauf von 29.11. bis zum 23.12. tägl. von 9 – 17 Uhr im Gutshof, Mergenthau 1, www.gut-mergenthau.de/cms/waldweihnacht
- 86456 Gablingen, Verkauf von Naturland-Christbäumen vom Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am 3. und 4. Adventswochenende Do bis Sa 11. – 13.12. und Do bis Sa 18. – 20.12., jeweils von 8 – 17 Uhr, Biohof Hafnerbauer, Biberbacher Str. 46, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 86459 Gessertshausen, Verkauf von regionalen Nordmannstannen, ohne Pflanzenschutzmittel und plastikfrei, da Verpackung im Naturnetz möglich, beim Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt, am 12.12. von 16 – 20 Uhr, am 13.12. von 12 bis 20 Uhr und am 14.12. von 12 – 19 Uhr, Museum Oberschönenfeld, www.baysf.de/zusmarshausen
- 86477 Adelsried, Verkauf von regionalen Nordmannstannen, ohne Pflanzenschutzmittel und plastikfrei, da Verpackung im Naturnetz möglich, am 13.12. von 8 – 13 Uhr, Parkplatz an der Autobahnkapelle Adelsried, www.baysf.de/zusmarshausen
- 86480 Waltenhausen, Naturland-zertifizierte Christbäume, Nordmanntannen, Blaufichten und Fichten, (auch zum Selbersägen, WE mit Verköstigung) am 06.12. und 07.12. und ab 12.12. – 24.12. tägl. von 9 – 17 Uhr, So ab 14 Uhr, Familie Schmidberger, Thalstraße 1, Tel. 08263/253, www.naturlandhof-schmidberger.de
- 86551 Aichach-Wilpersberg, Verkauf von Naturland-Christbäumen vom Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am 2. und 3. Adventswochenende Do bis Sa 04.12. – 06.12. und 11.12. – 13.12., jeweils Do von 14 – 18.30 Uhr, Fr von 10 – 18.30 Uhr und Sa von 8.30 – 12.30 Uhr, Biolandhof Kreppold, Wilpersberg 1, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 86647 Buttenwiesen-Unterthürheim, Verkauf von Naturland-Christbäumen vom Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am 2., 3. und 4. Adventswochenende Fr und Sa 05. – 06.12., 12. – 13.12. und 19. – 20.12., jeweils von 10 – 18 Uhr, Biohof Winkler, Burgstraße 9, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 86733 Alerheim-Rudelstetten, Verkauf von Naturland-Christbäumen vom Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am 2. Adventswochenende Fr 05.12. von 13 – 17 Uhr und Sa 06.12. von 9 – 12 Uhr, Biohof Deuter, St.-Ulrich-Str. 43, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
- 87634 Obergünzburg, Aktion der BN-Ortsgruppe, Christbäume aus Naturverjüngung aus heimischen Wäldern, Verkauf auf dem letzten Wochenmarkt vor Weihnachten am Fr 19.12. von 13 – 16 Uhr. Achtung - Neuer Ort: gegenüber dem bisherigen Verkaufsplatz in Obergünzburg – Alter Markt 3
- 88131 Lindau, Bioland-Weihnachtsbäume, Verkauf tägl. von 9 – 17 Uhr nach tel. Vereinbarung unter 0171/2094087, Garten-Harmonie - Gärtnerei Seiler, Schöngartenstraße 48, zusätzlich: Baum selbst aussuchen jederzeit und sägen + abholen am 06./13. und 20.12. von 10 – 17 Uhr im Christbaumwald Schönau (Kellereiweg Richtung Bodolz), www.garten-harmonie.de
Regionale Anbieterliste 2025 für Unterfranken (pdf)
- 97076 Würzburg, Naturland-Weihnachtsbäume aus dem Spessart von Marx GmbH, Verkauf vom 05.12. – 23.12., jeweils Mo bis Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr, So kein Verkauf, Kompostwerk, Kitzinger Str. 60, Marx GmbH, www.bio-weihnachtsbaeume.com
- 97084 Würzburg, Naturland-Weihnachtsbäume aus dem Spessart von Marx GmbH, Verkauf vom 05.12. – 23.12., jeweils Mo bis Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr, So kein Verkauf, Neubert XXXL, Mergentheimer Str. 59, Marx GmbH, www.bio-weihnachtsbaeume.com
- 97199 Ochsenfurt-Erlach, Verkauf von unbehandelten Christbäumen (Familie Haas), überwiegend Nordmanntanne, ab 05.12. solange der Vorrat reicht, Mo bis Fr von 9 – 18 Uhr und Sa von 9 – 13 Uhr, Baumschule Schramm, Schwarzenbergstr. 28, Tel. 09331/985958
- 97209 Veitshöchheim, Naturland-Weihnachtsbäume aus dem Spessart von Marx GmbH, Verkauf vom 05.12. – 23.12., jeweils Mo bis Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr, So kein Verkauf, Main-Center, Oberdürrbacher Str. 2, Marx GmbH, www.bio-weihnachtsbaeume.com
- 97424 Schweinfurt-Bergl, Naturland-Weihnachtsbäume aus dem Spessart von Marx GmbH, Verkauf vom 05.12. – 23.12., jeweils Mo bis Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr, So kein Verkauf, Oskar-von-Miller-Str. 6, Marx GmbH, www.bio-weihnachtsbaeume.com
- 97737 Gemünden, Naturland-Weihnachtsbäume aus dem Spessart von Marx GmbH, Verkauf vom 05.12. – 23.12., jeweils Mo bis Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr, So kein Verkauf, Möbel Berta, Würzburger Str. 75, Marx GmbH, www.bio-weihnachtsbaeume.com
- 97778 Fellen, Verkauf von Christbäumen und Schnittgrün von Johannes Haas, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Schnittgrün gerne mit Vorbestellung, Verkauf Weihnachtsbäume ab 05.12 in Fellen Grabenstraße 1, Tel. 015256195417
- 97795 Schondra, EU-Bio zertifizierte Weihnachtsbäume (Nordmanntannen) in allen Größen und Qualitäten, Verkauf am Hof oder zum Selberschlagen, am 2., 3. und 4. Adventswochenende jeweils Sa ganztägig oder wochentags nach Absprache. Auch größere Mengen lieferbar z.B. für Firmen oder Vereine, Steffen Schneider, Bergstraße 5. Tel. 0151/27157762, schneider-schondra@web.de
- 97907 Hasloch-Hasselberg, Naturland-zertifizierte Nordmann-Tannen und Blau-Fichten, vom 02.
– 24.12., Mo – Fr ab 13 Uhr, Sa ab 10 Uhr, GbR Rößhof, Familie Ott, Rößweg 9, Tel.
0160/7458177 und 0171/8305552
Welche Weihnachtsbäume nachhaltig sind

Bio-Weihnachtsbäume
Optimal sind bio-zertifizierte Bäume aus der Region. Bio-Weihnachtsbäume erkennen Sie am Bio-Siegel oder den Siegeln der Öko-Anbauverbände:
- Naturland
- Bioland
- Demeter
- Biokreis
- EU-Bio-Siegel
Diese Bäume stammen aus umweltfreundlicher Produktion – ohne Pestizide und Kunstdünger, mit naturnahen Bewirtschaftungsmethoden.
Regionale Weihnachtsbäume
- Ungespritzte Bäume vom Forst oder kleinen Betrieben: Auch ohne Bio-Siegel können Bäume aus naturverträglicher Produktion stammen. Achten Sie auf Hinweise wie „ungespritzt“ oder fragen Sie aktiv nach.
- Beim Pflegen junger Mischwälder fallen oft Bäume an, die ohnehin entfernt werden müssen. Auch diese Bäume sind von Natur aus pestizidfrei, sehr klimafreundlich und meist deutlich frischer.
Selbst schlagen – ein besonderes Erlebnis
- Manche Forstbetriebe bieten Termine zum Selbstfällen an.
- Das ist ein Familienerlebnis und eine Möglichkeit, regionale Forstwirtschaft zu unterstützen.
- Infos erhält man beim örtlichen Forstamt.
Alternativen zum Weihnachtsbaum
- Ein Baum im Topf ist eine schöne Alternative, da er nach dem Fest im Garten weiterwachsen darf.
- Ein wieder verwendbarer Holzbaum schont die Ressourcen und lässt sich attraktiv dekorieren.
- Auch ein selbst gebastelter Baum aus Naturmaterialien bereitet viel Freude. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Weitere Tipps für nachhaltige Weihnachten: Kerzen, Baumschmuck, Geschenke und Verpackung
Warum die Wahl des Weihnachtsbaums wichtig ist

Probleme konventioneller Weihnachtsbäume
- Hoher Pestizideinsatz: Die Plantagen nutzen Insektizide, Herbizide und Fungizide.
- Belastetes Ökosystem: Chemikalien schädigen Böden, Kleinstlebewesen und Gewässer.
- Lange Transportwege aus Dänemark, Osteuropa oder sogar aus Übersee erhöhen die CO₂-Bilanz.
- Monokulturen verdrängen artenreiche Waldstrukturen.
Vorteile ökologischer Weihnachtsbäume
- Keine Pestizide und kein Kunstdünger
- Förderung naturnaher Waldpflege und regionaler Betriebe
- Beitrag zur Artenvielfalt
BUND-Studie zu Giften an Weihnachtsbäumen
Etwa 90 Prozent der rund 30 Millionen Weihnachtsbäume, die pro Jahr in Deutschland verkauft werden, stammen aus Intensiv-Plantagen. Eine BUND-Studie hat Nadeln von Weihnachtsbäumen auf Gifte getestet und wurde bei rund drei Vierteln der analysierten Bäume fündig.
- Insgesamt wurden bei dem Test 15 verschiedene Wirkstoffe entdeckt. Dabei wurden sogar Pestizide nachgewiesen, die in der EU generell oder für den Weihnachtsbaum-Anbau gar keine Zulassung haben. Solche Bäume dürfen also eigentlich gar nicht verkauft werden.
- Auch wenn die gefundenen Mengen wahrscheinlich nicht akut gesundheitsschädlich sind, ist nicht auszuschließen, dass die Rückstände in beheizten Räumen an die Umgebung abgegeben werden und bei empfindlichen Menschen zu Reizungen führen können.

