Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Über uns

Bio-Weihnachtsbäume regional und ökologisch kaufen

Auch Bio-Weihnachtsbäume sind ein Beitrag zum Artenschutz. Denn bei Weihnachtsbäumen aus konventioneller Produktion wird viel gespritzt und gedüngt – zum Schaden für Mensch und Natur. Mit Bio-Bäumen hingegen schonen Sie die Umwelt und Ihre Gesundheit.

Mit dem Weihnachtsbaum holen sich viele Menschen jedes Jahr ein Stück Natur in die Wohnzimmer. Allerdings stammten etwa 90 Prozent der 25 Millionen Weihnachtsbäume, die pro Jahr in Deutschland verkauft werden, aus Intensiv-Plantagen. Dort wird stark gespritzt und gedüngt – zum Schaden von Tieren, Pflanzen, Gewässern und Böden. Tests bei Weihnachtsbäumen haben wiederholt gezeigt, dass in konventionellen Weihnachtsbaumplantagen verbreitet Herbizide, Insektizide und Fungizide eingesetzt werden. 

Giftbaum im Wohnzimmer?

Auch 2020 hat der BUND wieder Nadeln von Weihnachtsbäumen von verschiedensten Verkaufsstellen deutschlandweit getestet und wurde bei rund 2/3 der analysierten Bäume fündig. Insgesamt wurden bei dem Test neun verschiedene Pestizide gefunden, von welchen sieben zu den gefährlichsten zählen, die derzeit in der EU eingesetzt werden. Vier davon sind hoch giftig für Bienen. Auch wenn die gefundenen Mengen wahrscheinlich nicht akut gesundheitsschädlich sind, ist nicht auszuschließen, dass die Rückstände in beheizten Räumen an die Umgebung abgegeben werden und bei empfindlichen Menschen zu Reizungen führen können. Zudem haben konventionelle Weihnachtsbäume oft schon weite Transportwege hinter sich.

BUND testet Weihnachtsbäume: Pestizideinsatz weit verbreitet (PM BN 16.12.2020)

Am besten Bäume frisch aus dem Wald, regional und bio oder wenigstens ungespritzt

Bio-Weihnachtsbäume kommen ohne Kunstdünger und Umweltgifte aus. Dabei reicht die Palette des pestizid- und düngerfreien Anbaus von den hohen Standards der Bio-Anbauverbände Demeter, Bioland, Biokreis und Naturland über EU-Bio-Zertifizierungen bis hin zu freiwilligen Selbstverpflichtungen von Anbauern. Am umweltschonendsten erzeugt sind heimische Nadelbäume aus den hiesigen Wäldern, die auch im Rahmen der Waldpflege anfallen oder auf Leitungstrassen wachsen. Optimal sind bio-zertifizierte und giftfreie Bäume aus der Region.

Ein besonderes Erlebnis ist es, seinen Weihnachtsbaum selbst im Wald zu fällen. Immer mehr Waldbesitzer und Förster bieten Bäume, die bei der Waldpflege sowieso gefällt würden, als Weihnachtsbäume zum Selberfällen an. Infos erhält man beispielsweise beim örtlichen Forstamt.

Einkaufsführer für giftfreie Weihnachtsbäume 2022

Angebot und Nachfrage bieten aber noch deutlich Luft nach oben. Deshalb wirbt der BUND Naturschutz bei Waldbesitzern, Plantagenbetreibern und Verkäufern dafür, mehr Bio-Weihnachtsbäume anzubieten. Außerdem bietet der BUND Naturschutz einen bayernweiten Einkaufsführer mit Adressen für den Kauf von Weihnachtsbäumen, die ohne Giftdusche wachsen durften. Hier finden Sie die aktuelle Liste für 2022.

Regionale Anbieterliste 2022 für Mittelfranken (pdf)

  • 90425 Nürnberg, Verkauf von Christbäumen aus dem Spessart von Marx GmbH, vom 26.11. - 23. 12., Di. - Fr. 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr, Marktplatz Marienberg in der Natur-Erlebnis-Gärtnerei von noris inklusion, Braillestr. 27, Tel. 0911/47 576-2540
  • 90480 Nürnberg, traditionelle Christbaumaktion der mudra in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb Nürnberg am10. und 17.12., 10 - 13 Uhr,Treffpunkt ist die Verlängerung der Bingstraße am Tiergarten, Voranmeldung ist nicht erforderlich, für Rückfragen: 01577/5705080 (Herr Abraham) oder 01578-3928007 (Herr Wittmann)
  • 90587 Obermichelbach, Verkauf von Bioland zertifizierten Christbäumen in der Kultur nur nach Terminvereinbarung. Bitte vorab telefonisch (091 87 - 90 89 269) oder per Email (info@gartenreich-oberrieden.de) kontaktieren, https://gartenreich-oberrieden.de/
  • 90596 Schwanstetten-Leerstetten,Aktion mit der BN-Ortsgruppe Schwanstetten am Sa, 17.12., ab 14 Uhr mit Förster vom Forstbetrieb Allersberg. Treffpunkt: Leerstetten am ehem. Kirchweihplatz, Ende Further Straße. Infos zur Aktion unter https://roth.bund-naturschutz.de/ortsgruppen/og-schwanstetten
  • 90613 Großhabersdorf, ökologisch angebaute Christbäume vom Förster (diverse Tannen, Blaufichten und Schwarzkiefern), Verkauf ab dem 19.11. immer samstags und sonntags ab 9 Uhr, Familie Filmer, Wendsdorf 7, Tel. 09105/990628
  • 91058 Erlangen-Tennenlohe, Christbäume aus heimischen Kulturen und Wäldern sowie Bio-Christbäume aus Bayern, Kiefern, Fichten und Tannen bis 3 Meter Höhe, vom 07. – 11.12., jeweils von 9 – 16 Uhr, Walderlebniszentrum, Weinstr. 100, Tel. 0911-997152100
  • 91058 Erlangen-Eltersdorf, Verkauf von Biokreis-Bäumen aus dem Spessart, ab 01.12. jeweils Do/Fr/Sa und 18.12., jeweils 10 – 16 Uhr, auch nach Absprache, Eltersdorfer Hofladen, Familie Ebersberger, Weinstr. 30, Tel 09131-61516, www.hofladen-eltersdorf.de
  • 91522 Ansbach, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger (neben konventionellen Bäumen, Kennzeichnung beachten) Parkplatz von Möbel Pilipp, Adalbert -Pilipp-Straße 21, Mo – Sa, 9.30 - 18 Uhr, Patrick Meßthaler, Tel. 09875-9789794, www.weihnachtsbäume-messthaler.de/
  • 91541 Rothenburg odT., Christbäume aus heimischen Wäldern am Forstbetrieb, am 16.12. von
    11 – 16 Uhr, Adam-Hörber Str. 39, Zugang über Mannstraße, www.baysf.de/rothenburg
  • 91639 Wolframs-Eschenbach, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger (neben konventionellen Bäumen, Kennzeichnung beachten) zwischen Waizendorf und Wolframs-Eschenbach direkt an der Kultur, Do - Sa jeweils 9.30 bis 18 Uhr, Patrick Meßthaler, Tel. 09875-9789794, www.weihnachtsbäume-messthaler.de/
  • 91710 Gunzenhausen, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger (neben konventionellen Bäumen, Kennzeichnung beachten) ggü. Nürnberger Str. 104, Mo – Sa, 9.30 - 18 Uhr, Patrick Meßthaler, Tel. 09875-9789794, www.weihnachtsbäume-messthaler.de/
  • 91729 Obererlbach, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben seit 1995 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Verkauf an den Adventswochenenden Fr – So, 9 – 17 Uhr, nur am Hof, Weihnachtsbaumhof Meßthaler, Juchhöhweg 15, Tel.: 0172 / 84 03 129; www.weihnachtsbäume.bayern

Regionale Anbieterliste 2022 für Niederbayern (pdf)

  • 84389 Postmünster Christbäume nach eigenen Angaben seit 1998 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, zum selber schneiden oder Verkauf (neben konventionell erzeugten Christbäumen – Kennzeichnung beachten), ab 03.12. täglich von 9 – 17 Uhr, Weindl Baumschulen, Schwanhof 6, Tel.: 08561/1598; www.pflanzen-weindl.de
  • 93309 Kelheim, Christbäume aus heimischen Wäldern am Forstbetrieb, am 27.11. von
    14 – 21 Uhr, Hienheimer Straße 14, www.baysf.de/kelheim
  • 94239 Zachenberg Christbäume aus EU-Bio-Betrieb, Nordmann-, Nobilis-, Colorado- und Weißtannen u.a., ab 24.11. tägl. 9 – 17 Uhr, Biohof Becher, Hauptstr. 20, Tel. 0178-1828836, www.biohof-becher.de
  • 94267 Prackenbach-Hagengrub Nordmanntannen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben seit 2006 frei von Pflanzenschutzmitteln, Verkauf ab 25.11. täglich 10 - 19, bitte klingeln, kurzfristige Änderung möglich, Familie Hetzenecker, Sonnenweg 7, Tel. 09942/9488411, www.christbaum-hetzenecker.de
  • 94369 Rain-Dürnhart, Verkauf von Nordmanntannen aus dem Spessart von Marx GmbH, (neben konventionell erzeugten Bäumen, Auszeichnung beachten), ab 02.12., Mo – Sa 8 – 17 Uhr, So nur nachmittags, Demeter-Betrieb Heribert Huber, Schafhöfener Str.9, Tel. 09429 261
  • 94405 Landau, Christbäume aus eigener Produktion nach eigenen Angaben seit 7 Jahren frei von Pflanzenschutzmitteln, Verkauf ab 26.11. täglich 9 – 17 Uhr, Christbäume Elsberger, Am Zanklberg 48, Tel. 09551/8477, www.christbäume-elsberger.de

Regionale Anbieterliste 2022 Oberbayern Teil 1 (pdf)

  • 80335 München, Verkauf von bio-zertifizierten Nordmanntannen, Fichten u.a. vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW, (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 26.11. – 23.12., täglich 10 – 17 Uhr, Thorwaldsenstr. 23, Natalie Weidenschilling, Tel 0174-2186930, www.galabau-weidenschilling.de
  • 80336 München, Verkauf von biozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), vom 14.11. – 23.12., Mo – Sa 8 – 20 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Theresienwiese (Zufahrt über Esperantoplatz), Christbaumdealer Tel. 089/20346564
  • 80469 München, Verkauf von Bio-Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten) und Bäume zum Ausleihen, am 26. und 27.11. und ab 01.12. täglich 12 – 18 Uhr, ab 19.12. bis 20 Uhr, Hans-Sachs-Str. 5, Ecke Ickstattstr., Werner Wesslau, Tel. 0172-6569549, www.weihnachtsbaumverkauf-beim-sax.de
  • 80539 München, Verkauf von Naturland-zertifizierten Christbäumen aus NRW, ab 02.12. täglich 12 – 17 Uhr, am MilchHäusl, Englischer Garten, Ecke Königinstr./Veterinärstr., Tel. 089/45248430
  • 80638 München, Verkauf von bio-zertifizierten Nordmanntannen vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW, ab 25.11. - 23.12., Fr 10 – 16 Uhr und Sa 9 – 14 Uhr, Klugstr. 4, Natalie Weidenschilling, Tel: 0174-2186930; www.galabau-weidenschilling.de
  • 81247 Untermenzing, Verkauf von einigen bio-zertifizierten Nordmanntannen, u.a. vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 28.11., Mo – Sa 9 – 19 Uhr, Pflanzen Kölle, Goteboldstr. 9, Tel. 089/891221-0
  • 81369 München, Verkauf vonbiozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 - 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Höglwörther Strasse am Heckenstaller Park, Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81371 München, Verkauf von Bio-Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten) und Bäume zum Ausleihen, 26.11. – 12.12. jeweils Do – So und ab 05.12. tägl. jeweils 12 – 18 Uhr, Schäftlarnstr. 179/Thalkirchner Platz, Werner Wesslau, Tel. 0172-6569549, www.weihnachtsbaumverkauf-thalkirchen.de
  • 81373 München, Verkauf vonbiozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 - 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Partnachplatz, Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81479 München, Verkauf von biozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 - 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Herterichstr./Ecke Plattlinger Str., Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81545 München, Verkauf von biozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 - 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Tiroler Platz, Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81547 München, Verkauf von biozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Mangfallplatz, Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81679 München, Verkauf vonbiozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Kufsteiner Platz, Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81679 München, Verkauf vonbiozertifizierten Christbäumen (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), 26.11. – 23.12., Mo – Sa 10 - 18 Uhr, So 13 – 17 Uhr, Mauerkircherstr. am Dianabrunnen, Christbaumdealer, Tel. 089/20346564
  • 81737 München-Ramersdorf, Verkauf von bio-zertifizierten Nordmanntannen aus dem Spessart von Marx GmbH, (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 18.11. bis 23.12., Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr, Gartencenter Seebauer KG, Ottobrunner Str. 61, Tel. 089/6800900, www.seebauer.de

Regionale Anbieterliste 2022 Oberbayern (pdf)

  • 82008 Unterhaching, Verkauf von einigen bio-zertifizierten Nordmanntannen, u.a. vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW (neben konventionell erzeugten Bäumen, Kennzeichnung beachten), ab 28.11., Mo-Sa 9 – 19 Uhr, Pflanzen Kölle, Parkackerstr. 2, Tel. 089/2035215-0
  • 82024 Taufkirchen, Lieferung Bio-zertifizierter Christbäume vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel in NRW durch die Isarland Ökokiste, Liefergebiet: München und das Umland, lieferbar ab 29.11. solange der Vorrat reicht, bestellen unter www.isarland.de.
  • 82284 Grafrath, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb durch den Rotaryclub Fürstenfeldbruck, auch zum selber schlagen, am 10.12., 9 – 16 Uhr, Forstlicher Versuchsgarten, Jesenwanger Straße 11
  • 82319 Starnberg, Christbäume aus dem eigenen Wald, nach eigenen Angaben seit Neupflanzung frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Fichten, Nordmanntannen, Verkauf immer Fr und Sa ab 25.11. jeweils von 9 – 16.30 Uhr, Gerd Luther, Andechser Str. 101, (zwischen Söcking und Perchting), Tel. 0175-9806762
  • 82386 Oberhausen: Bioland-Nordmanntannen (zugekauft) und Rotfichten aus dem eigenen Wald, am Sa, 10. und 17.12., 9 – 15 Uhr, außerdem Spezialitäten vom Bio-Rotwild, sowie Bio-Honig bei Kreilhofer Rotwild, Kreilhof 6, Tel. 0157/80320879
  • 82387 Antdorf, NaturlandBio-Christbäume aus eigener Erzeugung (Nordmanntannen, Fichten und Blaufichten), Verkauf ab 02.12. bis 23.12. täglich 9 bis 17 Uhr, am 23.12. 9 – 12 Uhr, Familie Wolf, Rieden 2, Tel. 08856/2616, www.bio-christbäume-wolf.de/
  • 82396 Pähl, Naturland-zertifizierte Nordmanntannen, Verkauf täglich vom 26.11. – 23.12.,
    10 – 17 Uhr auf Gut Kerschlach, www.gut-kerschlach.de
  • 82444 Schlehdorf, Verkauf von Christbäumen vom Erzeuger, nach eigenen Angaben seit 2010 frei von Pflanzenschutzmitteln, ab 5.12., täglich 9 – 17 Uhr, Familie Wohlfart, Seestr. 16,
    Tel. 08851-5383
  • 83022 Rosenheim, EU-Bio-zertifizierte Nordmanntannen und Christbäume aus eigener Naturverjüngung (Fichte, Kiefer, Weiß- und Nordmanntanne), Verkauf ab 10.12., Familie Stäbler, Am Ledererbach 2, unbedingt vorher anrufen unter Tel. 0160-5518509
  • 83339 Chieming-Stöttham, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, und aus EU-Umstellungsbetrieb Weiß, Nordmanntannen, Blaufichten und Kiefern, ab 02.12. jeweils Fr, Sa und So von 9 - 18 Uhr, Christbäume Thomas Klauser, Isinger Str. 22, Tel 08664-927852, www.cb-klauser.de
  • 83365 Sondermoning, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, und aus EU-Umstellungsbetrieb Weiß, Nordmanntannen, Blaufichten und Kiefern, Verkauf oder selber schlagen ab 02.12. jeweils Fr, Sa und So von 11 - 16 Uhr, Christbaumkultur Thomas Klauser, Laimgruber Str. 32, Tel 08664-927852, www.cb-klauser.de
  • 83564 Soyen, Verkauf von EU-Bio zertifizierten Christbäume vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW, ab dem 25.11., Mo –Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr, Familie Förtsch, Laden im Thal, Thal 4, Tel. 08071-51185
  • 83607 Holzkirchen, Weihnachtsbaum-Event der BN-Ortsgruppe Holzkirchen mit Förster Wiechmann am 10.12., 11.30 Uhr mit Getränken und Essen, am 18.12., 13.30 Uhr ohne Event, Treffpunkt Biolandhof Horthof (Roggersdorfer Str. 117) Bäume aus Naturverjüngung, je nach Größe 10 - 50 Euro. Anmeldung erforderlich unter martin.johannes.sappl@googlemail.com oder 0163/8722313, Handsäge mitbringen!
  • 84439 Steinkirchen, EU-Bio-zertifizierte Christbäume aus eigener Erzeugung mit und ohne Ballen, Verkauf ab 10. bis 23.12., Mi bis Fr 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr, Sa 9 bis 12 Uhr, Halle der Baumschule Brenninger, zwischen Hofstarring und Niederstraubing, Tel. 08084 – 259901
  • 84439 Steinkirchen, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben seit 2008 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, verschiedenste Baumarten, Verkauf am 03./04.12., 10./11.12. und 16. - 19.12. jeweils von 10 – 17 Uhr, Am Holz 4, Michael Ehrl, Tel. 08706 / 794, www.christbaum-ehrl.de/
  • 85051 Ingolstadt, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer vom
    09. – 11.12. und 16. – 18.12., jeweils Fr 15 – 17 Uhr, Sa 09 – 16 Uhr beim Biomarkt nurINpur, Am Pulverl 13
  • 85131 Pollenfeld-Preith, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer am 2., 3. und 4. Adventswochenende jeweils Do bis Sa, Do 14 – 19 Uhr, Fr 9 bis 19 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr bei Biohof Mayer, Steinweg 4
  • 85232 Bergkirchen, Lieferung von Naturland- und „Bio aus Bayern“ zertifizierten Christbäumen vom Gut Mergenthau, Liefergebiet ist das Stadtgebiet München, westliches Umland bis ins 5-Seen-Land, online zu bestellen bis 27.11. bei der Amperhof Ökokiste auf www.amperhof.de,
    Tel. 08142 40879, Auslieferung ab 12.12.
  • 85604 Zorneding, Verkauf von Naturland-Christbäumen aus dem Spessart, sowie Verkauf von Nordmann-Tannen in Töpfen (Aufschulung ohne Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger), Verkauf jeden Adventssamstag von 10-16 Uhr, Neukirchner Weg 28, Tel. 08106-99 77 447, www.schwanenland-baumschule.de
  • 85464 Eicherloh, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben seit Neupflanzung frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Nordmanntannen, Fichten u.a., Verkauf ab 26.11., Fr 15 – 17 Uhr, Sa und So 10 – 17 Uhr, zusätzlich vom 19.12. – 23.12. 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr, 24.12. 10 -12 Uhr, oder nach tel. Vereinbarung, Döllel Weihnachtsbäume GmbH,
    Ismaninger Str. 27, Tel.: 0176-46631936, www.doellel.de
  • 85667 Oberpframmern, Bioland-Christbäume aus eigener Erzeugung, Verkauf ab 10.12. so lange der Vorrat reicht, täglich von 9 – 16.30 Uhr, auch So, Familie Schreiner, Schlag 1, Tel. 08093/9242
  • 85604 Zorneding, Verkauf von EU-Bio zertifizierten Christbäume vom Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel aus NRW, ab dem 25.11., Mo – Do 14 – 16.30 Uhr, Fr 14 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 16.30 Uhr und So 14 – 16.30 Uhr bei Biohof Lenz, Münchner Str. 23, Tel. 08106/20680, www.biohof-lenz.de
  • 86666 Burgheim-Straß, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, von 20. – 23.12., 12 – 17 Uhr, Fam. Bauer, Am Weiherbach 12
  • 86697 Unterhausen, Naturland Christbäume (Nordmanntannen, Coloradotannen, Fichten) aus eigener Kultur, auch zum Selberschneiden bei Lagerfeuer und Glühwein, am 04.12., 09. – 11.12. und 16. – 18.12. jeweils von 10 – 16 Uhr, Weihnachtsbaum Bauer, westliche Feldflur, Anfahrt vor Ort ausgeschildert, www.bio-weihnachtsbaum-bauer.de
  • 92339 Beilngries, Verkauf von EU-Bio-zertifizierten Christbäumen am 3. Adventswochenende jeweils Sa + So von 9 – 16 Uhr am Forsthaus in Biberbach 129 und EU-Bio zertifizierteChristbäume vom Erzeuger, zum selber Schneiden in der Kultur in Paulushofen am 4. Adventswochenende jeweils Sa + So von 9 – 16 Uhr, Georg Dütsch, Tel.: 0160-93119619, www.christbaeume-vom-foerster.de

Regionale Anbieterliste 2022 für Oberfranken (pdf)

  • 96120 Weipelsdorf, Christbäume aus heimischen Wäldern der städtischen Forstverwaltung Bamberg neben konventionell erzeugten Bäumen aus dem Steigerwald, Auszeichnung beachten, am Fr 09.12., 12 -16 Uhr, Wendeplatz am Wald in Weipelsdorf, Tel: 0951/87-2961
  • 96173 Oberhaid, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb Forchheim, am 11.12., 11 – 16 Uhr, Sandhof 1
  • 96450 Coburg, Aktion der BN-Kreisgruppe, Christbäume aus Naturverjüngung vom heimischen Forstbetrieb, Sa, 17.12., 10 - 12 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße Neershof – Oberfüllbach, Säge bitte mitbringen. Nur mit Anmeldung in der Geschäftsstelle
    Tel. 09561/95762

Regionale Anbieterliste 2022 für die Oberpfalz (pdf)

  • 92431 Neunburg-Mitteraschau, EU-Bio zertifizierteNordmanntannen, Verkauf ab 2.12. an den Adventswochenenden, Fr ab 13 Uhr, Sa und So 9 – 16.30 Uhr, Günter Schmid,
    Am Kohlschlag 9, Tel. 0176 49698877
  • 93053 Regensburg, Verkauf von Nordmanntannen aus dem Spessart von Marx GmbH, sowie Bio-Bäume im Topf gezogen, 27.11. – 23.12., Fr 15-19 Uhr, Sa 9-18 Uhr + auf Anfrage, Christoph Neubauer, Obertraublinger Str 1 (auf dem Gelände der Gärtnerei Oberpflanz), www.christbaum-regensburg.de
  • 93059 Regensburg, Verkauf von EU-Bio zertifizierte Nordmanntannen vom Betrieb Schmid am Bio-Donaumarkt, 02./09./16./23.12., jeweils 14 – 19.30 Uhr, Donaumarkt 1, Meier’s Biohof,
    Tel. 0170-9824583
  • 93486 Runding, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben seit 1990 frei von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, Verkauf am 1. – 3. Adventswochenende Fr – So, 9 – 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Familie Singer, Haidsteiner Str.7a, Tel. 09971-995066
  • 95689 Fuchsmühl, Christbäume aus eigener Produktion, nach eigenen Angaben frei von Pflanzenschutzmitteln, verschiedenste Nadelbaumsorten, ab der Woche vor dem ersten Advent täglich, auch So, bis 23.12., 9 – 17 Uhr, in der Kultur auch Möglichkeit zum selber schlagen, Fuchsmühler Tannenhof, Familie Höcht, Marienstr. 45, Tel. 09634/1609, www.fuchsmuehler-tannenhof.de

Regionale Anbieterliste 2022 für Schwaben (pdf)

  • 86179 Augsburg, Verkauf von Bäumen aus den Revieren der Stadt Augsburg am Fr 09.12., 9 – 17 Uhr und Sa 10.12., 8 – 12 Uhr im Forsthof, Tattenbachstr. 15, www.augsburg.de
  • 86199 Augsburg-Göggingen, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am 15. und 19.12., 10 – 17 Uhr beim Biomarkt basic, Eichleitnerstraße 14
  • 86399 Straßberg, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb, am 10.12.,
    9 – 16 Uhr, zwischen Straßberg und Reinhartshausen, Kreisstraße A13, bei „Metzgertafel“ abbiegen
  • 86438 Kissing, Naturland- und „Bio aus Bayern“ zertifizierte Nordmanntannen, Fichten, Blaufichten und Coloradotannen, von 26.11. – 24.12. täglich von 9 – 17 Uhr im Guthof, Mergenthau 1, https://www.gut-mergenthau.de/cms/waldweihnacht/
  • 86456 Gablingen, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer,
    08. - 10.12. und 15.-17.12., jeweils 8 – 17 Uhr, bei Biohof Hafnerbauer, Biberbacher Str. 46
  • 86477 Adelsried, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb, am 10.12.,
    8 - 13 Uhr, Autobahnkapelle Adelsried
  • 86480 Waltenhausen, Naturland zertifizierte Weihnachtsbäume (Nordmanntannen, Blaufichten, Fichten und Föhren), ab 09. – 24.12. täglich 9 – 17 Uhr, So erst ab 13.30 Uhr, Familie Schmidberger, Thalstraße 1, Tel. 08263/253, www.naturlandhof-schmidberger.de
  • 86551 Aichach-Wilpersberg, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer, am 09./10.12. und 16./17.12, Fr. 10 – 18 Uhr, Sa 8.30 – 15 Uhr beim Biolandhof Kreppold
  • 86647 Buttenwiesen-Unterthürheim, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachts-baum-Bauer, am 2., 3. und 4. Adventswochenende jeden Do bis Sa, 10 – 20 Uhr und 19. -23.12., 12 – 20 Uhr, Biohof Winkler, Burgstr. 9
  • 86678 Ehingen, Verkauf von Naturland Christbäumen von Bio-Weihnachtsbaum-Bauer am 2., 3. und 4. Adventswochenende jeweils Do – Sa., Do 13 – 18 Uhr, Fr 9 – 17 Uhr, Sa 08 – 12 Uhr, Biohof Hausmann, Hauptstr. 59
  • 86868 Mittelneufach, Verkauf von Bäumen aus den Revieren der Stadt Augsburg am Fr 09.12.,
    13 – 16 Uhr im Forsthausgarten , Zum Schlössle 3, www.augsburg.de
  • 87509 Immenstadt, Christbaumaktion von BN und BaySF im Werdensteiner Moor bei Thanners (Vorsicht, begrenzte Parkmöglichkeiten) am Samstag, 17.12. von 9 – 12 Uhr, Fichten zum selber schlagen gegen eine Spende zum Moorschutz, Werkzeug bitte selber mitbringen, https://kempten.bund-naturschutz.de/
  • 87509 Rauhenzell, Aktion „Baum, Braten & Burger“der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten, Bäume aus Moorschutzaktion zum selberschlagen am 03.12., Anmeldung erforderlich unter Tel. 08323/99836-40 oder oekomodellregion@lra-oa.bayern.de, www.oekomodellregionen.bayern/termine/baum-braten-aktion
  • 87634 Obergünzburg, Aktion der BN-Ortsgruppe, Christbäume aus Naturverjüngung aus heimischen Wäldern, individuelle Baumgestalten, Verkauf am Sa, 17.12., 11 - 16Uhr bei Fam. Jeschke, Am Mühlenberg 19, und Fr, 23.12., 13 – 15 Uhr im Rahmen des Wochenmarktes
  • 88131 Lindau, Bioland-Weihnachtsbäume, Verkauf täglich 9 – 17 Uhr nach tel. Vereinbarung unter 0171-2094087, Garten-Harmonie - Gärtnerei Seiler, Schöngartenstraße 48, , Zusätzlich: Baum selbst aussuchen und sägen am 10. und 17.12. von 10 – 17 Uhr im Christbaumwald Schönau (Kellereiweg Richtung Bodolz), www.garten-harmonie.de

Regionale Anbieterliste 2022 für Unterfranken (pdf)

folgende Verkaufsstände jeweils Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr, So kein Verkauf

- 63773 Goldbach, Gärtnerei Löwer, An der Lache 135 – 137, vom 27.11. – 23.12.

- 97076 Würzburg, Schraud & Baunach, Louis-Pasteur-Str. 5, vom 04. - 23. 12.
- 97076 Würzburg, Kompostwerk, Kitzinger Str. 60, vom 27.11. – 23.12.
- 97084 Würzburg, Neubert XXXL, Mergentheimer Str. 59, vom 04. - 23. 12.
- 97209 Veitshöchheim, Main-Center, Oberdürrbacher Str. 2, vom 04. - 23. 12.
- 97424 Schweinfurt-Bergl, Oskar-von-Miller-Str. 6, vom 27.11. – 23.12.
- 97424 Schweinfurt, Globus, Rudolf-Diesel-Str. 24, vom 27.11. – 23.12.

- 97737 Gemünden, Möbel Berta, Würzburger Str. 75, vom 04. - 23. 12.

  • 97199 Ochsenfurt-Erlach, Verkauf von EU-Bio-zertifizierten Christbäumen der Familie Haas, verschiedene Baumarten, ab 03.12. so lange der Vorrat reicht, Mo - Fr 9 – 18 Uhr und Sa 9 – 13 Uhr, Baumschule Schramm, Schwarzenbergstr. 28, Tel. 09331 985958
  • 97516 Oberschwarzach, Christbaumverkauf aus heimischen Wäldern vom Forstbetrieb, am 03.12., 10 – 14 Uhr, beim Winterzauber Oberschwarzach, Kirchplatz, www.fv-schloss-oberschwarzach.de/aktuelles-1/termine/
  • 97773 Aura, Nordmann-Tannen aus Naturland-Betrieb zum Selberschlagen in der Kultur an der Straße Richtung Mittelsinn, am 11. und 12.12., 10 – 16 Uhr, Familie Fuß, Hauptstr. 53,
    Tel.: 09356/5367, www.bio-christbaeume-fuss.de
  • 97785 Mittelsinn, EU-Bio-zertifizierte Christbäume (Nordmanntannen), Verkauf und zum selber schlagen, ab 03.12. jeden Sa und So ab 10 Uhr, unter der Woche nach Terminabsprache, Brunnenstr. 9, Tel. 0160/2542158 oder christbaum.ullrich@gmail.com, www.christbaumhof-ullrich.de
  • 97907 Hasloch-Hasselberg: Naturland-zertifizierte Nordmann-Tannen und Blau-Fichten, vom 03. – 24.12., Mo – Fr 13 – 16 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr und nach Absprache, GbR Rößhof, Familie Ott, Rößweg 9, Tel.: 0160/7458177

Anbieterliste zum Herunterladen

Einkaufsführer Bio-Weihnachtsbäume (PDF)

Ökologische Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Ein Blick in die Geschichte zeigt: In vorchristlichen Zeiten holten die Menschen um die Wintersonnenwende neben Tannen auch Immergrünes wie Buchsbaum, Mistel oder Wacholder als festlichen Schmuck in die Häuser. Später dienten Obstbäume, Eichen oder Birken als christliche Gabenbäume, behängt mit Gebäck, Wurst, Obst, Geschenken und Papierblumen. Auch so manche große Zimmerpflanze eignet sich als Weihnachtsbaum. Auch lassen sich Bäume aus Natur­mate­rialien leicht selber basteln. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.