Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung: Bürgerinitiative „Mobilität neu denken“ - Volles Haus in der Informationsveranstaltung in Reinhausen

22.10.2025 / Regensburg

Um die Anwohnerinnen und Anwohner noch besser zu informieren, führte die Initiative „Mobilität neu denken“ unterstützt vom Verein Kultur am Regen am…

weiter

Die Festrede zur Preisverleihung für die Weitnauer Jagdgenossenschaft von Uwe Köberlein, Vorsitzender des Ökologischen Jagdverein Bayern

21.10.2025 / Kempten

Der Bürgermeister der Gemeinde Weitnau und zugleich Vorsitzender der WBV Westallgäu, Florian Schmid eröffnete die Festveranstaltung im Gasthaus…

weiter

Ackerwildkräuter: Quo vadis im Landkreis Starnberg?

21.10.2025 / Starnberg

Am 7. November 2025 wird Dr. Stefan Meyer die Ergebnisse der zweijährigen Ackerwildkrautkartierung im Landkreis Starnberg anlässlich des zweiten…

weiter

Apfelbaum in Streuobstwiese

Mit Herz und Hand auf der Streuobstwiese

21.10.2025 / Deggendorf

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Deggendorf lädt zusammen mit dem Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lalling und dem Schulamt Deggendorf…

weiter

Exkursion OG Achental in die Staudacher Filze

Exkursion der Ortsgruppe Achental in die Staudacher Filzen

21.10.2025 / Traunstein

Führung durch die Staudacher Filzen zusammen mit der BN Ortsgruppe Achental, am 20.10.2025

weiter

Vorbildliche Jagdausübung: Marktgemeinde Weitnau mit dem Wald-vor-Wild-Preis ausgezeichnet

21.10.2025 / Kempten

Der Ökologische Jagdverein Bayern e. V. verleiht seit 2010 jährlich den Wald-vor-Wild-Preis an Personen oder Institutionen, die sich in hervorragender…

weiter

Streuobstannahme 2025 erfolgreich beendet

21.10.2025 / Lindau

Herzlichen Dank allen LieferantInnen, den Annahmestellen C. Knaus in Schwatzen und C. Alge in Hatzenweiler, sowie der Lindauer Fruchtsäfte GmbH!

weiter

Schutz und Hilfe für den Igel

21.10.2025 / Schwabach

Wer freut sich nicht, wenn ein Igel schnaufend im Garten oder Park herumläuft. Vor allem wenn der Winter vor der Tür steht, wollen viele Menschen den…

weiter

Blumenzwiebeln pflanzen

Biotoppflege im InsektenReich

21.10.2025 / Nürnberg-Stadt

Unter dem Motto „Hilfe für einen blühenden und summenden Lebensraum" trafen sich am Samstag, den 18. Oktober 14 Aktive im Marienbergpark.

weiter

Der Naschgarten des BUND Naturschutz in Füssen ist eröffnet!

21.10.2025 / Kaufbeuren

Ein großes Fest fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Füssen im BUND Naturschutz statt: die Vorsitzende Ilona Deckwerth konnte mit ihren…

weiter