Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Bio-Einkaufsführer für Lebensmittel neu erschienen

03.06.2024 / Landshut

Der Bio-Einkaufsführer für Lebensmittel für die Stadt und den Landkreis Landshut wurde überarbeitet und ist in der Fassung 2024 in digitaler Form neu…

weiter

Infomaterialien des DNR (Deutscher Naturschutzring) für die EU-Wahl

03.06.2024 / Bamberg

Die EU-Wahl steht bevor. Ihr fühlt euch noch nicht ausreichend darüber informiert? Dann seht euch mal die Homepage des DNR an! Von der Bedeutung der…

weiter

Gartenschild "Zaunkönig" - erhältlich gegen Spende beim Bund Naturschutz Ebersberg - bnkreis-ebersberg@t-online.de

Gartenschilder: Dieser Garten ist nicht unordentlich, sondern insektenfreundlich!

03.06.2024 / Ebersberg

Idee für mehr Artenvielfalt im Garten: Naturfreunde weisen mit einem kleinen Schild augenzwinkernd auf die Vorzüge eines "unordentlichen" Gartens hin.…

weiter

Stammtisch der Kreisgruppe Pfaffenhofen in Manching wegen Hochwasserlage abgesagt

03.06.2024 / Pfaffenhofen

Wegen der angespannten Hochwasserlage im Landkreis fällt der für heute geplante Stammtisch der Kreisgruppe Pfaffenhofen und der Ortsgruppen Manching…

weiter

EUROPAWAHL AM 09.06.2024: SCHICKSALSWAHL FÜR KLIMA, NATUR UND DEMOKRATIE

02.06.2024 / Schwandorf

Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. In Deutschland dürfen dann erstmals alle Bürger*innen ab 16 Jahren darüber entscheiden,…

weiter

Bettina Rolle mit Robert Pötzsch

Wilde Weide Mühlau

02.06.2024 / Mühldorf

Die Weideeröffnung war ein voller Erfolg!

weiter

Foto: Johannes Marabini UNB LRA ERH

Camargue-Pferde helfen bei Biotoppflege

01.06.2024 / Höchstadt-Herzogenaurach

Seit kurzem gibt es 2 Camargue-Pferde im Naturschutzgebiet (NSG) Mohrhof.

weiter

Essenbach: Fachbeitrag über den Wiederaufbau einer Ortsgruppe in der Fachzeitschrift "Naturschutz und Landschaftsplanung" platziert

01.06.2024 / Landshut

In der Fachzeitschrift "Naturschutz und Landschaftsplanung" hat die OG Essenbach ihren Neuaufbau vorgestellt. Dabei hat sie bestimmte Strategien…

weiter