Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Marktbude mit Aktiven der OG Schnaitsee

Martinimarkt mit der OG Schnaitsee

15.11.2023 / Traunstein

Das gute Wetter lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Schnaitsee zum Martini-Markt.

weiter

Pressemitteilung - Jahresmitgliederversammlung Kreisgruppe Regensburg Mittwoch, 08. November 2023

14.11.2023 / Regensburg

Am 08. November fand die Jahresmitgliederversammlung der Bund Naturschutz Kreisgruppe Regensburg statt. Vorsitzender Raimund Schoberer freute sich,…

weiter

Meisterarbeitsprojekte im Öko-Landbau

13.11.2023 / Landshut

Die Fachschule für Agrarwirtschaft Landshut-Schönbrunn Fachrichtung ökologischer Landbau und die Kreisgruppe des BUND-Naturschutz organisieren am…

weiter

Nein zu schweren Maschinen auf Feldern

13.11.2023 / Kelheim

Prof. Karl Auerswald erklärt in Riedenburg die negativen Folgen der Bodenverdichtung

weiter

Flyer Naturgarten Gebersdorf

Mitmacher*innen und Unterstützer*innen für einen Naturgarten in Gebersdorf gesucht

13.11.2023 / Nürnberg-Stadt

Neben der alten Anlegestelle am Kanal soll in Gebersdorf ein Natur- und Insektengarten ins Leben gerufen werden. Das brachliegende Gelände möchte…

weiter

Wilde Ecken voller Leben

13.11.2023 / Main-Spessart

Mit der richtigen Pflege kann der heimische Garten zum Jahresende hin zu einem wertvollen Lebensraum für Schmetterlinge, Igel & Co. werden. Wir…

weiter

Laubaktion am Kopernikusplatz

13.11.2023 / Nürnberg-Stadt

Die Ortsgruppe Südstadt hatte sich für den 11.11. vorgenommen, das Laub von den Beeten am Kopernikusplatz zu entfernen.

weiter

Biotopfläche Fürth-Sack

Gute Neuigkeiten aus dem Knoblauchsland

13.11.2023 / Nürnberg-Stadt

Die Ortsgruppe Knoblauchsland freut sich über ein neues Biotop-Grundstück, das sie von der Stadt Nürnberg in Fürth-Sack pachten konnte.

weiter

„Landnutzungsgetriebener Klimawandel“ wirkt stärker als der „CO2 -getriebene Klimawandel“

13.11.2023 / Rhön-Grabfeld

Diese Aussage von Prof. Dr. Karl Auerswald – Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising - ließ die über hundert Zuhörer in der Festhalle…

weiter

Naturnahe Gartenarbeiten vor dem Winter

12.11.2023 / Weißenburg

Im Herbst wird der Garten aufgeräumt, auf den Winter vorbereitet. Dabei sollten wir unsere Insekten und Kleintiere, wie z.B. Falter, Käfer,…

weiter