Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Ferienspass im Wildpark Klaushof (3.8.23)

11.08.2023 / Bad Kissingen

Viel Freiraum und viel Spaß hatten die Kinder beim Ferienprogramm des Bund Naturschutz im Wildpark Klaushof. Zuerst ging es vor allem darum…

weiter

Grünes Zimmer

Das Grüne Zimmer lädt ein

11.08.2023 / Nürnberg-Stadt

Gerade in der Sommerhitze sucht jeder nach einem kühlen Ort. In St. Leonhard, Schweinauer Straße 38 hinter der Gaststätte Schloss Egg, gibt es ihn.

weiter

Winfried Rüb, Foto Oliver Kaiser

Der BN trauert um Winfried Rüb

10.08.2023 / Main-Spessart

Der BUND Naturschutz trauert um sein aktives Mitglied Winfried Rüb aus Neustadt am Main, der Anfang August im Alter von 68 Jahren nach langer…

weiter

BN-LV klagt auf Antrag der KG Augsburg gegen die Gersthofener Klärschlammverbrennungsanlage.

09.08.2023 / Augsburg

In Gersthofen, Landkreis Augsburg ist der Bau einer Klärschlammverbrennungsanlage geplant. Die Genehmigung dieser Anlage hat Auswirkungen auf die…

weiter

18 Ferienkinder zu Donaupiraten ausgebildet

09.08.2023 / Dingolfing-Landau

Ein unvergessliches Abenteuer erlebten letzten Donnerstag 18 aufgeregte Ferienkinder aus Landau, als sie von der Ortsgruppe des Bundes Naturschutz zu…

weiter

Naturparadies BUND Naturschutz Kiesgrube vom Klimawandel bedroht

09.08.2023 / Mühldorf

Seit über 20 Jahren pflegen Rinder und Ziegen einen artenreichen Lebensraum.

weiter

„Wassersparend Gemüse anbauen“ - es geht doch (30.07.23)

09.08.2023 / Bad Kissingen

Fuchsstadt, Groß war das Interesse an der Veranstaltung der Kreisgruppe des Bund Naturschutz Bad Kissingen „Wassersparend Gemüse anbauen“ passend…

weiter

Treffen im Parklet

Freitagstreffen im Parklet

08.08.2023 / Nürnberg-Stadt

Wir laden alle Interessierten zu Kaffee/Tee, Kuchen und Austausch ein!

weiter

Demonstration Beste Böden Bayerns - am 23.07.2023 in Obertraubling

08.08.2023 / Regensburg

Am 23.07.2023 haben in Obertraubling gut 130 Teilnehmer für die Erhaltung der Besten Böden Bayerns und gegen den Flächenfraß im Gäuboden demonstriert.…

weiter