Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

BUND-Naturschutz-Botschafter unterwegs

25.09.2023 / Landshut

Vom Montag, den 25. bis Samstag, den 30. September sind  drei junge Leute des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) im Stadtgebiet unterwegs, um an der…

weiter

Die Wurzeln zum Thema machen

24.09.2023 / Landshut

Rottenburg. „Wurzeln in der globalen Welt“, lautete das Thema des Tags der Regionen, den der Bund Naturschutz am 24. September wieder ausrief. Die…

weiter

Einblicke in die Erdgeschichte

23.09.2023 / Landshut

Die Bund-Naturschutz-Kreisgruppe organisiert in Kooperation mit der BN-Ortsgruppe „Holledauer Eck“ am Samstag, 23. September, eine geologische…

weiter

Trafoturm am Egglburger See wird umgebaut zu Fledermaushotel

23.09.2023 / Ebersberg

Das alte Trafohäuschen am Rande des Egglburger Sees wurde für die Stromversorgung nicht mehr benötigt und daher unter Federführung der unteren…

weiter

Baumfällungen an der Strailach – Klimawald geht anders

23.09.2023 / Berchtesgaden

Unsere Forstministerin Kaniber zeigte sich begeistert von dem ökologisch intakten Wald des Biobauern Praxenthaler in Thannsberg und meint: „Bei uns…

weiter

BN Ortsgruppe Rottenburg organisiert "Tag der Regionen 2023"

22.09.2023 / Landshut

Die Bund-Naturschutz (BN) Ortsgruppe Rottenburg organisiert den bundesweiten „Tag der Regionen 2023“ mit dem diesjährigen Motto: „Wurzeln in einer…

weiter

Einzigartiger Lebensraum

22.09.2023 / Landshut

„Bittfahrt für die Schöpfung“: Per Fahrrad durch die Ochsenau

weiter

Die beiden Main-Spessarter BN-Vorsitzenden demonstrieren für eine Reaktivierung der Werntalbahn, Foto Alfred Dill

Mi´m Züchle üwwer die Wern: stündlich hädde mer´s gern !

21.09.2023 / Main-Spessart

"Mi´m Züchle üwwer die Wern: stündlich hädde mer´s gern!“ so lautet die Forderung zur Werntalbahn-Reaktivierung auf Fränkisch. Auf Hochdeutsch: Mit…

weiter

Uwe Schmitz

Warum die Iller-Quellbäche dingend erhalten werden müssen

21.09.2023 / Kempten

Ein Kurzvideo mit dem Oberallgäuer BN-Vorstandsmitglieds und Insektenspezialist Alfred Karle-Fendt gibt Einblick in eine faszinierende Urwaldwelt.

weiter

Von Kräutertöpfen und Kohlköpfen – eine Fahrradexkursion durchs Knoblauchsland

21.09.2023 / Nürnberg-Stadt

Trotz starker Konkurrenz durch die Stadtverführungen fanden sich am 16. September 14 Leute ein, um das südliche Knoblauchsland und zwei Bauernhöfe zu…

weiter