Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Ein Vierteljahrhundert im Dienste des BN

19.12.2022 / Nürnberg-Stadt

Wir gratulieren unserem Geschäftsführer Wolfgang Dötsch zum Dienstjubiläum!

weiter

BUND Naturschutz positioniert sich zur Zukunft des Bamberger Schlachthofs

19.12.2022 / Bamberg

Transparenz und Regionalität sind entscheidend

weiter

Streusalz- schlecht für die Natur

19.12.2022 / Main-Spessart

Unsere Straßen sind derzeit weiß, aber nicht vom Schnee, sondern vom Streusalz. Dem Autofahrer vielleicht eine Beruhigung, für die Natur eine…

weiter

Silvesterfeuerwerk: Schön für uns - Horror für die Natur

19.12.2022 / Bamberg

Ein Feuerwerk zum Jahreswechsel hat Folgen für

die Natur. Es entstehen enorme Müllmengen und

unsere Wildtiere werden durch den Krach massiv…

weiter

Kiebitz

Rechtsfond für das Knoblauchsland

19.12.2022 / Nürnberg-Stadt

Bitte unterstützen Sie eine mögliche Klage gegen die Bebauung wertvoller Flächen für Landwirtschaft, Tier- und Pflanzenwelt sowie menschliche…

weiter

Endspurt bei der Unterschriftensammlung

17.12.2022 / Pfaffenhofen

Am Samstag, 17.12.2022 standen wir zum 20. und letztem Mal  mit unserem Stand auf dem Pfaffenhofener Wochenmarkt.

weiter

Insektivoren, fleischfressende Pflanzen im Fichtelgebirge, Rudolf Köhler

Sonnentau, Fettkraut und Co.

16.12.2022 / Wunsiedel

Ein Vortrag unseres passionierten Insektivoren-Freundes Rudolf Köhler. Fleischfressend ja oder nein? Vorkommen im Fichtelgebirge? Dieses Thema sorgte…

weiter

Ak Müllvermeidung: Kleidertauschbörse

16.12.2022 / Roth

Mit einer Kleidertauschbörse beteiligte sich der Arbeitskreis Müllvermeidung an der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“, die sich in diesem Jahr…

weiter

Streusalz: Schnell eisfrei aber schlecht für Bäume und Böden

15.12.2022 / Donau-Ries

Streusalz gelangt durch Verkehr und Schmelzwasser in die benachbarte Natur. BN appelliert an Kommunen, auf Salz zu verzichten und klärt über…

weiter

Kein Mobilfunkmast in das Tal vor Monatshausen

15.12.2022 / Starnberg

Vor Monatshausen öffnet sich ein unverbautes Tal, ein Landschaftsschutzgebiet (LSG) mit Hangquellmoor, seltenen Pflanzen und den entsprechenden…

weiter