Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Isar darf bei Ettling wieder frei fließen

15.07.2025 / Dingolfing-Landau

Da wo früher Wald war, ist jetzt Wasser. Ca 4 ha ist die Maßnahme groß. Geh- und Radwege durch das Gebiet wurden bewusst nicht angelegt. Die Natur…

weiter

Hornissen oder Wespen? Hier bekommen Sie Hilfe:

15.07.2025 / Schwabach

Bei Fragen zum Umgang mit Hornissen und Wespen können Sie sich direkt bei dem ehrenamtlichen Wespen-/Hornissenberater der Stadt Schwabach, Herrn Wendl…

weiter

Igel in Not - Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr

15.07.2025 / Schwabach

Hitze und Trockenheit setzen Wildtieren zu. Igel finden kaum noch Wasser. Versiegelte Städte und sterile Gärten verschärfen die Lage. BUND Naturschutz…

weiter

Nachhaltigkeitsfest zum Thema Wasser im Jugend- und Bildungszentrum Wartaweil

14.07.2025 / Starnberg

Vergangenes Wochenende fand das 4. Nachhaltigkeitsfest im Jugend- und Bildungszentrum Wartaweil statt. Die Kreisgruppe hatte wieder einen großen…

weiter

Ökologischer Stadtspaziergang an der Aschaff

14.07.2025 / Aschaffenburg

Wer der Einladung unserer BN-Ortsgruppe Aschaffenburg am Freitag, den 11.Juli gefolgt war, fand sich zwischen Gewerbegebiet an der Goldbacher Str. und…

weiter

BioBlitz » Citizen Science: Die faszinierende Welt der Schmetterlinge im Moor

14.07.2025 / Freyung-Grafenau

Werde Teil unserer Community, entdecke einen Hotspot der Biologischen Vielfalt und leiste einen bedeutenden Beitrag zum Naturschutz!

weiter

Stadtbäume in Nürnberg, Foto: Thomas Stephan

Mehr Bäume für unsere Stadt

14.07.2025 / Neustadt-Aisch

Du willst mehr für Bäume tun? Sammle Daten über die Bäume in deinem Wohnort!

weiter

Mitmachaktion Naturgarten

14.07.2025 / Neu-Ulm

BUND Naturschutz und Sparkasse Neu-Ulm starten ein Gemeinschaftsprojekt.

weiter

Kleine Fledermäuse, große Begeisterung – Unterricht mal anders

14.07.2025 / Miltenberg

Am 1. Juli besuchte Gundi, Herz und Motor unserer Fledermausarbeit, die dritten Klassen der Josef-Anton-Rohe-Grundschule in Kleinwallstadt.

weiter

"Happy Tümpel Tour"

13.07.2025 / Tirschenreuth

Was bewirken gebaggerte Feuchtbiotope im Wald? Der Förster Wolfgang Schödel klärt auf.

 

weiter