Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Am 13.03.25 referierte Frau Dr. Christine Margraf in Dillingen zum Thema: „Hochwasserschutz durch Schwammlandschaft“

21.03.2025 / Dillingen

Frau Dr. Margraf ist seit vielen Jahren eine herausragende Expertin im Hochwasserschutz für Bayern. Leicht verständlich erklärte Sie den…

weiter

Frühe Blüte aus der Erde und am Baum und was Vögel brauchen können

21.03.2025 / Nürnberg-Stadt

Treffen der Kindergruppe „Schlaue Füchse Fürth“ am 14.03.2025

weiter

Hochsitz im Wald (Fotograf: Wolfgang Schödel)

Änderung Jagdgesetz: Effektive Bejagung für Erhalt der Wälder unverzichtbar

20.03.2025 / Ebersberg

Minister Hubert Aiwanger möchte die Abschussplanung, ein wichtiges Instrument zur Verjüngung und zum Umbau der Wälder, teilweise abschaffen. Davor…

weiter

Atomkraft, wie bitte?

20.03.2025 / Tirschenreuth

Wäre Atomkraft wieder eine Alternative für billige Energie? Der BUND Energielotse Christopher Thieser nimmt dazu Stellung.

 

weiter

Amphibienwanderung beginnt bereits jetzt!

20.03.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

Autofahrer aufgepasst: Schon jetzt sind Amphibien teils zahlreich auf den Oberpfälzer Straßen unterwegs!

weiter

Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung

20.03.2025 / Ingolstadt

Sabine Frank vom Sternenpark Rhön, ist in ihrem Vortrag sehr eindrucksvoll und verständlich auf die Folgen der Lichtverschmutzung eingegangen. Sie hat…

weiter

Jahreshauptversammlung der OG Röthlein - Nachlese

20.03.2025 / Schweinfurt

Die Jahreshauptversammlung wurde unter anderem durch ein kleines 5-Jähriges Jubiläum und Neuwahlen geprägt. Die Vorstandschaft wurde neu bestimmt und…

weiter

Jetzt an der Hummel-Challenge teilnehmen!

20.03.2025 / Fürstenfeldbruck

Wir laden alle Naturfreunde ein, an der "Hummel-Challenge" im Frühling teilzunehmen und damit wertvolle Daten für den Artenschutz zu sammeln. Vom 20.…

weiter

Gesunde Umwelt - Gutes Leben: Haus- und Straßensammlung vom 20. bis 26. März

20.03.2025 / Freising

ENGAGIERTE FREISINGER SAMMLER, SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER SIND VOM 20. BIS ZUM 26. MÄRZ FÜR NATUR UND UMWELT UNTERWEGS.

„Die Sammelmünzen helfen uns,…

weiter

Bayerns größte Artenschutzaktion

20.03.2025 / Neu-Ulm

Auch im Landkreis Neu-Ulm sind die Schutzzäune für Amphibien aufgebaut!

weiter