Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

BN Kreisvorstandschaft

Mitgliederversammlung am 27.11.2024 im Capitol, Sulzbach-Rosenberg

27.11.2024 / Amberg-Sulzbach

Neuwahl des Vorstandes und Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Peter Zahn

weiter

Aktion Weihnachtsbaum

26.11.2024 / Rhön-Grabfeld

Weihnachtsbaum im Wohnzimmer und / oder Landschaftsbaum in der freien Flur

"...wenn morgen die Welt unterginge, ich würde noch heute ein…

weiter

Ismail-Yaşar-Platz - Bauarbeiten

Umgestaltung des „Ismail-Yaşar-Platzes“ vor der Kirche St. Kunigund

26.11.2024 / Nürnberg-Stadt

Die Stadt informierte kurz vor Baubeginn, dass der „Ismail-Yasar-Platz“ in Gleißhammer vor der Kirche St. Kunigund ab 18.11.2024 umgestaltet werden…

weiter

Naturschutz bei rauem Wind – 3. Strategietreffen der Kreisgruppe

26.11.2024 / Starnberg

Zum dritten Mal trafen sich Mitglieder des BUND Naturschutz aus dem Landkreis in Wartaweil, um einen Blick auf das vergehende Naturschutzjahr zu…

weiter

Baumfällungen an der Radrennbahn Reichelsdorfer Keller

BUND Naturschutz kritisiert Baumfällungen an der alten Radrennbahn scharf

26.11.2024 / Nürnberg-Stadt

An der alten Radrennbahn Reichelsdorfer Keller müssen 200 alte Bäume der Ignoranz und Kompromissunfähigkeit der Nürnberger Stadtverwaltung weichen.

weiter

Neubaupläne für Fürther Hallenbad bitte dringend überdenken

26.11.2024 / Fürth-Stadt

Auch wenn ein erweiterter Bedarf an Schwimmmöglichkeiten (insbesondere für Fürther Schulen) durchaus nachvollziehbar ist, hat der BUND Naturschutz…

weiter

Grasfroschpaar

Bilanz bei der Ortsgruppe Traunreut

25.11.2024 / Traunstein

Die Ortsgruppe zog eine durchweg positive Bilanz bei ihrer Jahreshauptversammlung. Die jahrelange Amphibienschutzarbeit am Giglinger Löschweiher…

weiter

Paterzeller Eibenwald: Bedrohte Amphibien bleiben auf der Strecke

24.11.2024 / Weilheim-Schongau

Mit dem Ergebnis der Straßenarbeiten durch den Paterzeller Eibenwald fürchtet die Kreisgruppe Weilheim-Schongau des Bund Naturschutz einen weiteren…

weiter

Der Wald in Oberkreith soll bestehen bleiben!

23.11.2024 / Cham

Mit einer Unterschriftenaktion setzten sich Aktive der OG Roding und Umgebung für den Erhalt des Pfarrwalds Oberkreith ein.

weiter

Auf diesen Ackerrand wurden die heimischen Pflanzen gesetzt, von den stolzen Aktiven der BN-Ortsgruppe

120 heimische Sträucher für die Biodiversität

23.11.2024 / Landshut

Gefördert vom StMUV hat die Ortsgruppe Oberes Binatal / Rottquelle eine Hecke gepflanzt, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität…

weiter