Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
03.08.2016 - 1995 begann auf Initiative des BUND Naturschutz (BN) das „Talauenprojekt“ mehrerer Gemeinden im südlichen Steigerwald. Landesweit bedeutsam sind…
weiter ›
01.08.2016 - Der BUND Naturschutz (BN) begrüßt, dass die bayerische Staatsregierung bereit ist, in Bayern einen dritten Nationalpark einzurichten. Gleichzeitig…
26.07.2016 - Der BN fordert das Bayerische Umweltministerium auf, den Biotopverbund entlang des Grünen Bandes Bayern-Tschechien für gefährdete Arten und deren…
04.07.2016 - Rund ein Drittel der Menschen in Bayern lebt in Städten oder dicht besiedelten Bereichen. Grünflächen sind für sie ein wichtiger Faktor für…
22.06.2016 - 15 Jahre SandAchse: Evaluierung, neue Broschüre, neue Kerngebiete