Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN App „Eichhörnchen in Bayern“ ein voller Erfolg

Die Baumwipfel sind ihr Zuhause: Eichhörnchen sind als flinke Kletterer perfekt an das Leben in den Bäumen angepasst. Mit der neuen App „Eichhörnchen…

weiter

BUND Naturschutz reicht Klage gegen illegalen Weiterbetrieb seit Ende 2018 des Forschungsreaktors München II ein

Der Betrieb der Anlage durch die Technische Universität München ist spätestens seit Ende 2018 illegal, da er gegen Kernauflagen der Genehmigung von…

weiter

BN begrüßt mehr Naturwälder - Zentral wichtige Wälder aber weiterhin ohne Schutz!

Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) begrüßt, dass die Staatsregierung weitere Naturwälder schützen will. Dazu Richard Mergner, BN-Landesvorsitzender:…

weiter

Pfingsturlaub in Bayern – damit die Natur nicht unter die Räder kommt

Mit dem heutigen Beginn der Pfingstferien und den gelockerten Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen wird ein großer Andrang an den bekannten Hotspots…

weiter

Erfolg für den Artenschutz im Eixendorfer Stausee

Ausgehandelter Vergleich nach BN-Klage

weiter

Innovative bayerische Unternehmen und BUND Naturschutz ziehen Konsequenzen aus der Corona-Krise

SpitzenvertreterInnen dreier Kernbereiche der bayerischen Wirtschaft aus Lebensmittelerzeugung, kommunaler Energie- und Verkehrswirtschaft,…

weiter

Der BN begrüßt die geplante Einrichtung von Pop-Up-Radwegen in München

Der BUND Naturschutz (BN) begrüßt die heutige Entscheidung des Münchner Stadtrats für die Einrichtung von Pop-Up-Radwegen in der Landeshauptstadt.…

weiter

Klimaschutzgesetz verfehlt die Klimaschutzziele von Paris 2015

Am 28. Mai kommt der Gesetzentwurf für ein bayerisches Klimaschutzgesetz in den Landtag. Die Stellungnahme des BUND Naturschutz (BN) zeigt, dass der…

weiter

Tagesreise-Einzugsgebiet von Oberstdorf verdreizehnfacht!

Straßenbau und neue Seilbahnprojekte zerstören Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Übernachtungstourismus

weiter

BUND Naturschutz fordert mehr Schutz der biologischen Vielfalt auf internationaler und bayerischer Ebene

Anlässlich des Weltbiodiversitätstags am 22. Mai hat der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) die konsequente Umsetzung der Biodiversitätsstrategien…

weiter