Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

WASSERBÜFFEL SCHAFFEN ALS LANDSCHAFTSPFLEGER UND „BIO-BAGGER“ LEBENSRÄUME FÜR EINE HOHE ARTENVIELFALT

In einem für ganz Bayern modellhaften Weideprojekt im Landkreis Mühldorf am Inn zeigt der BUND Naturschutz, wie eine Partnerschaft zwischen…

weiter

Insektenschutz: BUND und BUND Naturschutz fordern konsequentes Verbot von Pestiziden in Schutzgebieten

Es summt und brummt immer weniger in der Natur. Das Sterben der Insekten hat dramatische Ausmaße und ist wissenschaftlicher Fakt. Alle…

weiter

Der Grünten droht vom Spasstourismus überrollt zu werden

Der Grünten ist ein traditioneller Wander- und Skiberg und als „Wächter des Allgäus“ ein Wahrzeichen des südlichen Oberallgäus. Gemeinsame…

weiter

„Wir haben verstanden“-Aussage der CSU beim Umweltschutz ist in Dinkelsbühl offenbar noch nicht angekommen

BN-Klage gegen die Ortsumfahrung Dinkelsbühl

weiter

Weiterhin dicke Luft in München: BUND Naturschutz fordert Staatsregierung auf zu handeln

Stickoxidbelastung in München: Das Umweltbundesamt hat die Messdaten für Stickstoffdioxid (NO2) für das Jahr 2018 veröffentlicht. München ist…

weiter

Ein braun-weißer Falter sitzt auf einer gelben Blume (Foto: Nora Sichardt)

Eine Million Arten weltweit vom Aussterben bedroht - Grünes Band Europa erhält biologische Vielfalt: Goldener Scheckenfalter lockt Expert*innen aus Slowenien und Ungarn ins Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien

Pressemitteilung des BUND Naturschutz in Bayern e.V. anlässlich 30 Jahre Öffnung Eiserner Vorhang – Grünes Band Europa Nürnberg/Regnitzlosau, 18.…

weiter

Verleihverbot wirkt mittlerweile

BN-Klage zum Kanufahren auf der Wiesen

weiter

Start des Bürgerbegehrens gegen Luxushotel am Füssener Forggenseeufer

Einzigartige Urlaubslandschaft im Allgäu in Gefahr

weiter

Zehn Jahre Wiesenmeisterschaft in Bayern - Artenreiche, blühende Wiesen können gut in Fütterungskonzepte integriert werden – mehr Beratung erforderlich

Nach zehn Jahren Wiesenmeisterschaft in Bayern haben BUND Naturschutz (BN) und Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stichpunktartig untersucht, wie…

weiter

Raus aus der Plastikkrise: Staatsregierung muss jetzt handeln!

Plastikatlas 2019

weiter