Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Kein weiteres Ausufern des Flächenverbrauchs in der nördlichen Oberpfalz!

Vorhandene Gewerbeflächen besser nutzen

weiter

Milchproduktion reduzieren

Ministerpräsident Horst Seehofer muss auf EU-Ebene aktiv werden

weiter

PREISTRÄGER DER BN - LFL WIESENMEISTERSCHAFT IM WESTLICHEN MITTELFRANKEN GEEHRT

Die Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2016, einem Gemeinschaftsprojekt von BUND Naturschutz in Bayern (BN) und Bayerischer Landesanstalt für…

weiter

BN fordert bayerisches Herbizidausstiegsprogramm

Glyphosat: Bayern muss seine Hausaufgaben machen

weiter

BN lobt Waldwirtschaft in Diözese Passau

Im Rahmen einer Waldfahrt in die Kirchenwälder der Diözese Passau lobt der BUND Naturschutz in Bayern (BN) deren vorbildliche Waldbehandlung. Seit…

weiter

Mehr Grün für Bayerns Städte

Rund ein Drittel der Menschen in Bayern lebt in Städten oder dicht besiedelten Bereichen. Grünflächen sind für sie ein wichtiger Faktor für…

weiter

Demo zum Erhalt der Iller am 2. Juli 2016

Keine 8 neuen Wasserkraftwerke an der unteren Iller: Iller-Renaturierung und Hochwasserschutz gefährdet

weiter

Waldexperten fordern mehr Waldnaturschutz

Bessere Konzepte für Waldnaturschutz warten auf Umsetzung

weiter

Neubau der A 94 im Abschnitt Kirchham – Pocking: BUND Naturschutz fordert Überarbeitung des Ausgleichskonzepts

Zerstörung wertvoller Lebensräume um Ersatzflächen für Kiebitze zu schaffen wird vom BN abgelehnt

weiter

Die SandAchse Franken wächst weiter

15 Jahre SandAchse: Evaluierung, neue Broschüre, neue Kerngebiete

weiter