Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Ebracher Seminar Naturerbe Buchenwälder

BN fordert zu RIO+20: Deutsche Wälder besser schützen!

weiter

Wissenschaftler aus Südkorea und Deutschland fordern schnelleren Atomausstieg und vereinbaren Zusammenarbeit der Zivilgesellschaft für eine ökologische Energiewende

BUND Naturschutz und K-POPONS, eine südkoreanische Initiative von Professoren für eine Gesellschaft ohne Atomkraft haben bei einer Tagung in München…

weiter

Geplante Erweiterung des AKW Temelin in Tschechien bedroht Bayern

In der tschechischen Republik läuft derzeit eine Umweltverträglichkeitsprüfung zur Erweiterung des AKWs Temelin. Im Mai und Juni lagen die Unterlagen…

weiter

Natur- und UmweltschützerInnen jubeln

Südumfahrung bei Erlangen ist vom Tisch „Jetzt muss die Stadt-Umland-Bahn auf die Gleise“

weiter

Wiesenmeisterschaft 2012: Jury kürt die schönsten Wiesen im Naturpark Frankenwald

32 landwirtschaftliche Betriebe haben sich für die von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Bund Naturschutz (BN) gemeinsam…

weiter

Riesenerfolg für die Menschen Bayerns und eine verantwortungsvolle Verkehrspolitik

Entscheidung Münchens gegen die 3. Start- und Landebahn am Flughafen München

weiter

Donauausbau: Naturzerstörung und Geldverschwendung

Bis heute kann der Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen weder wirtschaftlich noch verkehrstechnisch hinreichend begründet werden. Trotzdem…

weiter

BUND feiert 10 Jahre „WestÖstliches Tor“ und Idee „Grünes Band Europa“

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) feierte heute das 10-jährige Jubiläum des WestÖstlichen Tores, in der „Mitte“ des Grünen…

weiter

Bund Naturschutz ruft zur Abstimmung auf: Am Sonntag „Startbahn abwählen“ und Klimaschutz, Naturschutz und Schutz der Menschen wählen

3. Bahn ist keine „unverzichtbare strategische Zukunftsinvestition“, sondern zementiert grundlegende Herausforderungen unserer Gesellschaft:…

weiter

Älteste Spessartwälder vorerst geschont

BN begrüßt Einschlagsstopp der BaySF in Klasse 1-Wäldern

weiter