Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bund Naturschutz legt 5 Punkte Programm zur Beschleunigung der Energiewende in Bayern vor

Ein Jahr Energieagentur in Bayern – aber die Energiewende in Bayern bewegt sich nur im Schneckentempo. Bürgerinnen und Bürger Bayerns sind bereit -…

weiter

Klares Foul am Gewässerschutz

Naturschutzverbände zeigen dem Entwurf eines Wasserkraft-Erlasses des bayerischen Umweltministeriums die Gelbe Karte

weiter

Preisträger für die schönsten Bauernwiesen im Naturpark Frankenwald geehrt

Blühende Wiesen gehören zu den besonderen Kostbarkeiten im Naturpark Fran-kenwald. Insgesamt beherbergt der Naturpark noch 14.000 ha Wiesen und…

weiter

Rettenbach am Auerberg ist wieder Allgäuer Solarmeister

Energiewende konkret: gemeinsame Pressemitteilung von Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und Bund Naturschutz in Bayern e. V.

weiter

Bündnis für moderne Verkehrspolitik gegründet

Schwäbische Straßenbaukritiker schließen sich zusammen

weiter

Gentechnikfreie Fütterung ist möglich

Triesdorf als staatliche Einrichtung des Bezirks Mittelfranken muss Vorbildfunktion ernst nehmen

weiter

Internationaler Donautag:

BUND Naturschutz in Bayern fordert frei fließende Flüsse statt weiterem Wasserkraft- und Schiffahrtsstraßen-Ausbau

weiter

Übergabe der Einwendungen bei der Regierung von Oberfranken

1.287 erklären ihr "Nein zur Lerchenhoftrasse"

weiter

Hähnchenmast im Ampertal gestoppt!

Am 19.06. hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) bestätigt: Der BUND Naturschutz gewinnt seine Klage vor Bayerischem Verwaltungsgericht…

weiter

Älteste Spessartwälder müssen geschont bleiben

BN weist haltlose Kritik der Grundbesitzerverbände zurück

weiter