Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bayern muss aus der atomaren Sackgasse aussteigen und zum Atom-Freistaat werden

BN fordert von Bayerischer Staatsregierung, CSU und FDP eine zukunftsfähige Energiepolitik statt Atomlobbypolitik

weiter

Kabinettsbeschlüsse zur Forstreform erster Schritt zur Sicherung des „Grünen Kapitals“ Bayerns

Zu den gestrigen Kabinettsbeschlüssen zur Forstreform stellt der Vorsitzende des Bundes Naturschutz in Bayern (BN), Hubert Weiger, fest: „Wir begrüßen…

weiter

Keine weitere „Vermaisung“ der Landschaft für Biogasanlagen im internationalen Jahr der biologischen Vielfalt

Bund Naturschutz (BN) warnt vor Folgeschäden durch zunehmenden Maisintensivanbau im Landkreis Rottal-Inn und fordert Änderungen beim Erneuerbare…

weiter

Am Fluss ist Leben!

Landesvorstand des Bund Naturschutz (BN) besucht die Landesgartenschau in Rosenheim

weiter

25 Jahre Rhönschafprojekt

Ein Erfolgsmodell mit Vorbildfunktion feiert Jubiläum

weiter

Nationalparke schaffen Arbeitsplätze

Nationalpark Steigerwald als Motor für die Regionalentwicklung

weiter

Gift-Skandal in Weisendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt

Bund Naturschutz wendet sich wegen Dimilin-Einsatz an Innenminister Herrmann

weiter

Keine weitere Verschwendung von Steuermitteln für ein unsinniges und Natur zerstörendes Straßenprojekt

Bund Naturschutz (BN) fordert den Markt Reisbach auf, die Planungen für die Südumfahrung einzustellen und eine Neuauflage des Bebauungsplans umgehend…

weiter

Harte Kritik an unverblümtem Atomlobbyismus und Dionasaurierenergiepolitik von FDP-Wirtschaftsminister Martin Zeil

Bund Naturschutz fordert von Staatsregierung ein Energiekonzept mit Vorrang Einsparung und Zielrichtung 100 Prozent erneuerbare Energien

weiter

Aventura Kiefersfelden: Generalangriff auf die Landschaft und regionale Betriebe

Bund Naturschutz (BN) lehnt das geplante Einkaufs- und Spaßzentrum im Inntal bei Kiefersfelden wegen massiven negativen Folgewirkungen entschieden ab

weiter