Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Wir helfen der Natur - helfen Sie uns!

Bund Naturschutz startet bayernweite Sammelwoche in Unterfranken

weiter

Ohne – Gentechnik „flash mob“(Blitzaktion) am Nürnberger Hauptmarkt

Am Samstag Mittag versammelten sich etwa 35 Umweltaktivisten des Bundes Naturschutz und des Bündnisses gentechnikanbaufreies Nürnberg zu einer…

weiter

Anmeldefrist Wiesenmeisterschaft Frankenalb um 10 Tage verlängert

Noch bis 25. April können die „schönste Bauernwiesen“ zur Prämierung gemeldet werden

weiter

Grundsatz „Wald vor Wild“ konsequent umsetzen

BN und Waldbesitzer fordern höhere Rehwildabschüsse

weiter

Internationales Jahr der Biodiversität: Naturnahe Teichbewirtschaftung in Roßtal-Stöckach, Beispiel für Biotoppflege des BN

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch in Mittelfranken - Ortstermin Roßtal

weiter

Klimaschutz konkret: Altfeld gerettet! Die Stadt-Umland-Bahn als öffentliches Verkehrsmittel der Zukunft

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch in Mittelfranken - Ortstermin Zirndorf

weiter

Das Bündnis Gentechnikanbaufreies Nürnberg - ein wichtiger Mosaikstein für ein gentechnikfreies Europa

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch in Mittelfranken - Ortstermin Nürnberg

weiter

Klimaschutz konkret: Nein zur Nordspange durch den Reichswald - kein Ausbau des klimaschädlichen Flugverkehrs

Landesvorstand des Bundes Naturschutz besucht Mittelfranken - Ortstermin Nürnberg

weiter

Internationales Jahr der Biodiversität: Hutangererlebnisgebiet Wengleinpark

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch in Mittelfranken - Ortstermin Hersbruck

weiter

Klimaschutz konkret: Nein zu den geplanten Rodungen für das Gewerbegebiet im Reichswald bei Feucht

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch in Mittelfranken - Ortstermin Feucht

weiter