Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Naturschutz in der Boomregion: Bund Naturschutz fordert Begrenzung des Flächenverbrauches und Erweiterung der Flächen für Natur-Entwicklung.

Zusammen mit dem Landesvorstand des Bund Naturschutz in Bayern e.V (BN) haben heute die BN-Kreisgruppen Ingolstadt und Eichstätt auf brennende…

weiter

Genuss ohne Gentechnik – Landwirte und Metzger arbeiten Hand in Hand

Verzicht auf gentechnisch veränderte Futtermittel ist Zukunftsweisendes Qualitätskonzept

weiter

Bund Naturschutz fordert weniger statt mehr Nachtflug im Koalitionsvertrag

Der Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) hat Ministerpräsident Seehofer heute in einem Brief aufgefordert, einem Koalitionsvertrag mit einer…

weiter

Seehofer muss Gentechnikfreiheit Bayerns in Koalitionsverhandlungen absichern

Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke wäre Gefahr für Be-völkerung und Gift für Bayerns Handwerk und Mittelstand im Bereich Energieeffizienz und…

weiter

Rettungsplan für Auen in Bayern!

Bund Naturschutz fordert mehr Raum und Auen-Initiative zur Rettung der Auen

weiter

Renaissance der Atomkraft in Schwaben?

Protestaktion gegen Atom-Werbeveranstaltung der IHK-Schwaben

weiter

Neues Informationsbüro in Ebrach eröffnet

Freundeskreis Nationalpark Steigerwald informiert Bürger vor Ort

weiter

Urteil zur Westtangente Rosenheim (B15)

Bund Naturschutz (BN) wird weitere Rechtsmittel prüfen

weiter

Ergebnis der Bundestagswahl kein Votum für Atomkraft und Agrogentechnik

Bund Naturschutz wird verstärkt für Atomausstieg, Kli-maschutz und Gentechnikfreiheit mobilisieren

weiter

Bund Naturschutz fordert die Einstellung des Genehmigungsverfahrens für das geplante Kohlekraftwerk Staudinger

Konsequenz der jüngsten Gerichtsurteile zu Kohlekraftwerken

weiter