Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Der Bund Naturschutz (BN) fordert den sofortigen Stopp für alle Freisetzungsvorhaben von gentechnisch veränderten Pflanzen in Bayern – Ministerpräsident Horst Seehofer in der Pflicht

Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner muss das Vorsorgeprinzip bundesweit konsequent anwenden und keine neuen Kartoffel- und Maisversuche genehmigen

weiter

Schwarzwildzaun Oettingen:

Gericht hat erhebliche Zweifel an Rechtmäßigkeit

weiter

Niemand will Gentech-Mais MON 810.

Agrarministerin Aigner hat Aussaat in Deutschland gestoppt.

weiter

Die Energievision für den Frankenwald

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch im östlichen Oberfranken

weiter

Das Projekt Weidewelt - Vieh(l)falt im Frankenwald, eine gelungene Verbindung von Ökonomie und Ökologie

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch im östlichen Oberfranken

weiter

Umweltbildung mitten im Herz der Kleinstadt

Landesvorstand des Bundes Naturschutz besucht die "Stadtoase" in Kronach

weiter

Bewerbungsfrist für Wiesenmeisterschaft im bayerischen Wald läuft noch bis 15.April

Schönste Bauernwiesen gesucht

weiter

Forschungsstandort Weihenstephan nachhaltig sichern – Agro-Gentechnik falscher Weg

BN kritisiert ablehnende Äußerungen von FDP-Wirtschaftsminister Wolfgang Heubisch und TU Präsident Wolfgang Herrmann zu Bayern als…

weiter

"Steinachtal/Linder Ebene" und "Thanner Grund"- erfolgreiche Naturschutzprojekte des Bundes Naturschutz

2009: Jubiläum 20 Jahre Grünes Band Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch im östlichen Oberfranken

weiter

Landesvorstand des Bundes Naturschutz zu Besuch im östlichen Oberfranken

Die Ortsumfahrung von Melkendorf wäre unnötiger Flächenverbrauch und klimaschädlich

weiter