Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Kröten sammeln einmal anders

Pünktlich zum Start der Amphibien-Wander-Saison sammeln Aktive des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) nicht nur echte Frösche, Molche und Kröten und…

weiter

Erlebnis Grünes Band: Naturschutz und Tourismus zeigen sich als starkes Team auf dem Reisepavillon

Grünes Band Schwerpunktthema auf 19. Reisepavillon in München

weiter

Bund Naturschutz zieht „Grüne Bilanz“ 2008 und stellt Schwerpunkte 2009 für Niederbayern vor

Zunehmende Sensibilisierung und Unterstützung bei Umweltthemen auch im Regierungsbezirk Niederbayern zu verzeichnen. Schwerpunkte werden im…

weiter

Biofach Eröffnung 2009 – BN/BUND enttäuscht von Aussagen von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner zur Agro-Gentechnik

Der BUND zeigt  sich maßlos enttäuscht von den „wachsweichen Aussagen“ von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner bei der Eröffnung der…

weiter

Bund Naturschutz fordert von der bayerischen Staatsregierung klares Bekenntnis zum gentechnikfreien Bayern -

Nationale Anbau-Verbote in europäischen Nachbarländern dürfen nicht mit CSU Hilfe gekippt werden - BN fordert von Landwirtschaftsministerin Ilse…

weiter

Ehrenamtliches Engagement und mutiger Einsatz für die Heimat

Bund Naturschutz stellt "Grüne Bilanz 2008" und Schwerpunkte 2009 für Unterfranken vor

weiter

Bund Naturschutz lehnt geplantes Steinkohlefraftwerk Staudinger 6 ab

Kraftwerkssplanung zerstört Klimaschutzpolitik Bayerns, Deutschlands und der EU

weiter

Hochwasserschutz an der frei fließenden Donau: Liefert RMD mit zweifelhaften Berechnungen Vorwand zur Beseitigung geschützter Auengehölze?

Mit den Bestrebungen einer Vollkanalisierung der frei fließenden Donau in Niederbayern wird seit Jahren der erforderliche Ausbau des…

weiter

Schwedens Atomkehrtwende ist Desaster für Klimaschutz

Bund Naturschutz bewertet die Ankündigung des bayerischen Umweltministers Markus Söder zum Ausstieg aus dem Atomaus-stieg als Kampfansage an eine…

weiter

Bund Naturschutz begrüßt millionenschweres kommunales Konjunkturprogramm zur Energieeinsparung

Kritik am kontraproduktiven staatlichen Straßenbau

weiter