Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Experten fordern Neustart bei der Landesentwicklung

Bei einer Anhörung im Landtag hat der BN-Vorsitzende Richard Mergner die Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) kritisiert. Er forderte,…

weiter

Landesentwicklungsprogramm: Staatsregierung geht Herausforderungen für Bayern nicht an

Sachverständige und breite Initiative kritisieren: Überarbeitung des Landesentwicklungsprogramms durch die Staatsregierung geht an den…

weiter

Rhein-Main-Donau-Kanal 30 Jahre nach Eröffnung ein „Fass ohne Boden“

In diesem Herbst jährt sich die vollständige Inbetriebnahme des RMD-Kanals zwischen Bamberg und Kelheim zum 30. Mal, allerdings hat seine Bedeutung in…

weiter

CETA Ratifizierung durch Bundestag: Heutige Entscheidung des Bundestags öffnet Tür für klimaschädliche Konzernklagen

Der Bundestag hat heute das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada ratifiziert. Die Aushöhlung von Verbraucher*innen-Rechten, Umwelt- und…

weiter

BN fordert Abschalten von Schneekanonen für Winter 2022/2023

Enormer Ressourcenverbrauch und Umweltschäden durch Beschneiungsanlagen sind nicht weiter tragbar. Skigebiete müssen sich umstellen und auf klima- und…

weiter

Kiesabbau Region München: BN leitet Klage gegen Kiesabbau im Douglasien-Wäldchen in Planegg ein

Der Landesverband des Bund Naturschutz in Bayern e.V. hat die Rechtsanwaltskanzlei Günther, Hamburg damit beauftragt, Klage einzureichen gegen die vom…

weiter

Mobilitätsbarometer: Unzufriedenheit mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn in Bayern besonders hoch

Nach repräsentativer Umfrage liegt Bayern im Bundesländervergleich auf dem drittletzten Platz. BN fordert bessere ÖPNV-Angebote und weniger…

weiter

Hier gibt es regionale Christbäume ohne Gift

BUND Naturschutz veröffentlicht Liste mit Anbietern von regionalen Öko-Weihnachtsbäumen. Appell an Waldbesitzer, Plantagenbesitzer und Verkäufer, mehr…

weiter

Potenziale des Integrierten Pflanzenschutzes in Bayern kaum genutzt

BN fordert verpflichtende Anwendung des integrierten Pflanzenschutzes vor dem Griff zur Giftspritze. Ökolandwirtschaft zeigt wie es gehen kann. Eine…

weiter

BN zieht Bilanz der fatalen Umweltzerstörung

BN-Experten beschreiben genaue Folgen der Eingriffe für Pflanzen- und Tierwelt. Schäden noch schlimmer als befürchtet. Alpensalamander getötet.…

weiter