Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Geplante Erweiterung Steinbruch Weißenburg: BN-Klage gegen drohende Rodung im Stadtwald

Vor wenigen Wochen hat der BUND Naturschutz Klage gegen die Genehmigung einer Steinbrucherweiterung durch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen…

weiter

BN: Bannwaldrodung zur Erweiterung der Lechstahlwerke rechtswidrig

Der BUND Naturschutz hat mit Unterstützung der Bürgerinitiative Lech-Schmuttertal und der Aktionsgemeinschaft zum Erhalt der Lebensqualität im Raum…

weiter

Die Alpen-Smaragdlibelle ist Libelle des Jahres 2023

Der BN-Bundesverband BUND und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen haben die Alpen-Smaragdlibelle zur Libelle des Jahres 2023 gekürt.

weiter

Planungsbeschleunigung: Beschleunigung für mehr Natur- und Klimaschutz statt noch mehr Straßen für Bayern

Das Bundeskabinett und der Bundesrat beraten heute und morgen über den beschleunigten Ausbau von Straßen in Deutschland. Der BN fordert für Bayern den…

weiter

Ausbau Erneuerbare Energien: Söders Angriff auf den BN ist völlig absurd

Ministerpräsident Söder hatte den BUND Naturschutz aufgefordert, Klagen gegen Anlagen von Erneuerbaren Energien zu unterlassen. Der BN weist diese…

weiter

Klimaschutzgesetz verabschiedet: Staatsregierung hat Ernst der Lage immer noch nicht erkannt

Regierung ignoriert alle Verbesserungsvorschläge, Landtag verabschiedet mangelhafte Novelle: Bayerisches Klimaschutzgesetz wird Herausforderungen…

weiter

Kein Kahlschlag für Christbaum-Plantagen

BN fordert Verbot für Christbaum-Plantagen im Wald

weiter

Erneut Bach in EU-Schutzgebiet abgebaggert

Unbekannte haben im Landkreis Forchheim den Eggerbach massiv beschädigt – BN hat Anzeige gestellt – LBV beurteilt Schäden als kaum wiederherstellbar

weiter

Internationaler Tag der Berge am 11.Dezember 2022: Kein Luxus am Berg: Hütten am Grünten sollen einfach bleiben

Am Grünten gibt es derzeit zahlreiche Pläne für Gastronomie am Berg: Grüntenhaus, Grüntenhütte, Seilbahn-Bergstation der Grünten Bergwelt. Die…

weiter

Das Grüne Band Bayern-Thüringen mit Burggrub (bei Mitwitz) aus der Luft. Foto: Klaus Leidorf

UNESCO-Welterbe Grünes Band: Chance für den grenzüberschreitenden Naturschutz in Bayern

Vor genau 33 Jahren, am 9. Dezember 1989, initiierte der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) das Grüne Band auf dem ersten gesamtdeutschen…

weiter