Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Jetzt erst recht: Kohle stoppen, Klima schützen!

Mit Fridays for Future auf die Straßen! Nicht nur die Corona-Krise stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen, sondern erst recht die…

weiter

Umweltminister Thorsten Glauber stellt bundesweite Suche nach Atommüll-Endlager in Frage.

BUND Naturschutz fordert, dass bei Standortauswahl größtmögliche Sicherheit das oberste Gebot ist!

weiter

Pestizidfreie Kommune: 550 Kommunen praktizieren Insektenschutz

BUND Naturschutz im Landkreis Miltenberg sehr aktiv

weiter

BUND Naturschutz in Bayern sieht Meinungsfreiheit in Gefahr und fordert: Strafverfahren gegen Pestizid-Gegner müssen sofort eingestellt werden!

Pestizidfreie Kommune Mals in Südtirol: Am Dienstag fand in Bozen die Auftaktverhandlung im Südtiroler Pestizid-Prozess statt. Angeklagt sind…

weiter

Papiertonne statt Eisschrank: BUND NATURSCHUTZ und aufgeMUCkt fordern endgültiges AUS statt weiterer Hängepartie am Münchner Flughafen

Anlässlich der heutigen Erklärung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die 3. Startbahn am Flughafen München bis 2028 auf Eis zu legen, fordern der…

weiter

Ein Triticale-Erbsen-Acker mit bunten Ackerwildkräutern. (Foto: Otto Elsner)

Ackerwildkrautpreis 2020 verliehen: Landwirte in Oberfranken ausgezeichnet!

Blütenvielfalt auf dem Acker: In der heutigen Landwirtschaft sind Äcker meist unkrautfrei. Sie wirken dadurch steril und bieten keine Lebensräume für…

weiter

Vielfältige lokale Aktionen für eine rasche Mobilitätswende +++ Kritik an fehlendem Willen der bayerischen Staatsregierung für grundsätzliches Umdenken in der Verkehrspolitik

Anlässlich der vom 16.–22. September stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche fordern ADFC Bayern, BUND Naturschutz in Bayern und VCD Bayern ein…

weiter

BN-Mitgliederbefragung zum Frankenschnellweg wird durchgeführt

Der BUND Naturschutz wird in Nürnberg eine Mitgliederbefragung durchführen, ob der Vergleich zur Beilegung des Frankenschnellweg-Prozesses…

weiter

Blick auf vielbefahrene Autobahn (Foto: Manfred Steinbach/AdobeStock)

Autogipfel: keine weiteren Steuergeschenke - Branche endlich auf Klimakurs bringen

Mit Blick auf das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Vertreterinnen und Vertretern der Autobranche am 8. September kritisiert der BUND…

weiter

Nur mit einer effizienten Jagd hat der Wald in Zeiten der Klimakrise eine Chance

Angesichts der anstehenden Novelle des Bundesjagdgesetzes appellieren Waldbesitzer und BUND Naturschutz gemeinsam an die Politik in Bayern und…

weiter