Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
03.07.2023 - Das Mündungsgebiet der Isar in die Donau ist vor über 30 Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen worden – nach Druck des BN und anderen…
weiter ›
17.04.2023 - Die Oberläufe der Iller-Quellbäche im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen sind eines von nur noch zwei Gewässersystemen in ganz Bayern, die mit einem…
06.04.2023 - Nach den Zerstörungen am Allgäuer Rappenalpbach und an den geschützten Sinterterassen des oberfränkischen Eggerbachs ist an einem Bach im Landkreis…
21.03.2023 - Der Weltwassertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Beschleunigter Wandel“ („Accelerating Change“). Diesen Wandel kann man einerseits auf die…
19.12.2022 - Vor wenigen Wochen hat der BUND Naturschutz Klage gegen die Genehmigung einer Steinbrucherweiterung durch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen…