
Fischotter-Steckbrief: Alle Merkmale im Überblick
Der Eurasische Fischotter (Lutra lutra) ist eine von weltweit 13 Otterarten – mit interessanten Eigenschaften. Er ist der längste und nach dem Dachs der zweitschwerste Marder in Deutschland, er ist ein guter Schwimmer und noch besserer Taucher. Sein durchschnittliches Gewicht liegt bei fünf bis zehn Kilogramm. Vom Kopf bis zum Rumpf misst ein erwachsenes Tier etwa 60 bis 90 Zentimeter. Der rundliche und muskulöse Schwanz ist dann noch einmal etwa halb so lang. Der Fischotter nutzt ihn als Steuer- und Stabilisierungsorgan. Die Weibchen sind in der Regel kleiner und leichter als die Männchen.
Das Verbreitungsgebiet des verspielten Tieres erstreckt sich über drei Kontinente hinweg. Ursprünglich war er in ganz Europa zuhause. Heute klafft jedoch eine riesige Lücke in den europäischen Ottervorkommen. Sie teilt die Population in eine westliche und eine östliche, die voneinander vollkommen isoliert sind. Der BUND Naturschutz setzt sich dafür ein, dass der Fischotter wieder gute Lebensbedingungen in Bayern vorfindet und sich so von Osten aus kommend über den ganzen Freistaat hinweg und weiter Richtung Westen ausbreiten kann.
Meldungen zum Thema
Termine
07.05.2021 | Alles rund um den Biber | Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil |
16.05.2021 | Gesundes aus Wald, Wiese und Hecke | Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil |
26.07.2021 | Fledermausführung | Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil |
18.09.2021 | Pilzesammeln für Anfänger | Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil |
19.09.2021 | Gesundes aus Wald, Wiese und Hecke | Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil |