Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bayern muss aus der atomaren Sackgasse aussteigen

BN fordert von bayerischer Staatsregierung, CSU und FDP die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerkes Isar 1 und eine zukunftsfähige Energiepolitik…

weiter

Schwäbischer Imkertag im Jahr der Biodiversität 2010

Imker und Naturschützer für ein gentechnikfreies Bayern, Umbruch gentechnisch verunreinigter Maisflächen und ein generelles sofortiges Verbot von…

weiter

Naturschutz-Experten des BN am Augsburger Lech: Artenvielfalt braucht Renaturierung statt Kraftwerksbau – der Stadtwald braucht wieder mehr Lech!

„Das Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg braucht dringend Schutz und ökologische Aufwertung“ so das Fazit der Artenschutz-Experten des Bund…

weiter

GEO-Tag der Artenvielfalt im Nordsteigerwald

Artenexperten erforschen urige Laubwälder

weiter

Bundeswaldgesetz-Novelle tritt Bergwälder mit Füßen

Der Bund Naturschutz Bayern und der BUND kritisieren Änderungen zum Bundeswaldgesetz der Berliner Regierungskoalition, die heute im Bundestag…

weiter

BN-Aktion über Nationalpark Steigerwald

„Buche Emma“ kommt extra aus dem Steigerwald nach München

weiter

Zweifache Auszeichnung für das Grüne Band

Das „Naturschutzprojekt Deutsche Einheit“ des Bundes Naturschutz in Bayern e.V. (BN) und des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)…

weiter

Bund Naturschutz zum Endbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft:

Lichtblicke bei Bekenntnis zu gentechnikanbaufreiem Bayern und Erfordernis einer regionalen Eiweißfuttermittelstrategie statt Importabhängigkeit,…

weiter

Wiesenmeisterschaft

Jury kürt die schönsten Bauernwiesen der Fränkischen Schweiz

weiter

Zukunftskommission Landwirtschaft:

Große Erwartungen an das bayerische Kabinett zu Konsequenzen aus dem Bericht für Bayerns Agrarpolitik

weiter