Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Grünes Band: BN begrüßt Ausweisung des hessischen Grenzstreifens als Nationales Naturmonument – Bayern muss Biotopverbund stärken!

Als erstes westlich an den ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen angrenzendes Bundesland weist das Land Hessen ein „Grünes Band“ an der Landesgrenze…

weiter

Der schneebedeckte Grünten im Winter erstrahlt in schrägem Sonnenlicht. Im Vordergrund liegt ein See, aus dem Nebel aufsteigt.

Grünten bleibt erstmal von Großerschließung verschont – Weg frei für naturnahen Tourismus

Der BUND Naturschutz und die Bürgerinitiative „Rettet den Grünten“ begrüßen die Aufgabe der heftigen Erschließungspläne am Grünten. Jetzt müssen…

weiter

Die Insel mit der Altstadt von Lindau im Bodensee aus der Vogelperspektive (Foto: JM Soedher/stock.adobe.com).

Erfolgreiche Klage zur Therme Lindau: Bundesverwaltungsgericht stärkt Rechte von Umweltverbänden

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat der Klage vom BUND Naturschutz in Bayern zur Therme Lindau stattgegeben. Bayerische Gerichte hatten die…

weiter

Wir transformieren Bayern: Breites Bündnis setzt sich für ein zukunftsfähiges Bayern ein

In Nürnberg hat sich heute das Bündnis „WirTransformierenBayern“ vorgestellt. Das Bündnis, dem auch der BUND Naturschutz angehört, hat zum Ziel, dass…

weiter

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Klagemöglichkeiten von Umweltverbänden bei Bauplanungen

Am Dienstag, 24. Januar 2023 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Frage der Klagebefugnis des BN zur Therme Lindau. Im Kern geht es…

weiter

Grüne Bilanz 2022: Erfolgreiches Jahr für den BN in Mittelfranken

BUND Naturschutz in Bayern verzeichnet neuen Mitgliederhöchststand. Großer Erfolg beim Erhalt der Landschaft bei Herzogenaurach, Eltersdorf und…

weiter

CSU-Klausur im Kloster Banz: Atomkraft – nein danke!

CSU setzt Atomkraft auf die Tagesordnung der Klausurtagung. BN und Greenpeace protestieren vor Kloster Banz gegen Laufzeitverlängerung.…

weiter

Mooratlas 2023: Lohnend für den Klimaschutz – Nasse Landwirtschaft massiv finanziell fördern

In Bayern sind 95 Prozent der Moore bereits trockengelegt oder beschädigt. Wiedervernässung und Renaturierung auf deutlich größerer Fläche braucht…

weiter

Umweltpolitische Erfolge und Mitgliederzuwachs trotz Krise

BN wird Kampf gegen Atomkraft fortsetzen und die Umsetzung der Energiewende in Bayern einfordern. Natur- und Umweltschutz weiterhin bei Bevölkerung…

weiter

Weihnachtsansprache des BN-Vorsitzenden Richard Mergner

Der BN-Landesvorsitzende Richard Mergner blickt in seiner Weihnachtsansprache auf ein Jahr zurück, dessen Verlauf man sich zuvor nicht hätte…

weiter