Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
15.09.2025 - Vor dreieinhalb Jahren wurden 100–120 Frauenschuhpflanzen durch Glyphosat zerstört. Jetzt hat die Regierung von Schwaben nach einem Antrag des BN nach…
weiter ›
27.08.2025 - Die Zahl der Artenkenner*innen in Bayern nimmt laufend ab. Der BUND Naturschutz tut etwas dagegen und bildet in Kooperation mit der Akademie für…
05.08.2025 - VG Augsburg gibt Eilantrag des BUND Naturschutz gegen die erneute Biberverordnung des Landkreises Oberallgäu statt, ordnet aufschiebende Wirkung an…
04.07.2025 - Hitze und Trockenheit setzen Wildtieren zu. Igel finden kaum noch Wasser. Versiegelte Städte und sterile Gärten verschärfen die Lage. BUND Naturschutz…
26.06.2025 - Passend zum 25-jährigen Projekt-Jubiläum: Der Regierungspräsident von Oberfranken, Florian Luderschmid, verkündete am 26. Juni 2025 auf der Tagung der…