- Home ›
- Themen ›
- Umweltbildung ›
- Ausstellungen ›
- Amphibien
Amphibien - Taucher, Schwimmer, Wandersleut´
Laubfrosch und Feuersalamander sind bekannt, aber wer hat schon einmal von Fadenmolch oder Geburtshelferkröte gehört? Sie alle zählen zu den in Bayern heimischen Amphibien (auch Lurche genannt). Also zu den Wirbeltieren, die aus dem Wasser kommend das Land erobert haben.
Die Amphibien leben bevorzugt in feuchten, vor allem strukturreichen Gebieten. Hier finden sie ausreichend Futtertiere, Plätze zum Sonnen und Verstecke für Trockenzeiten und zum Überwintern.
Die Rettung der Amphibien ist seit Jahrzehnten ein zentrales Anliegen des BUND Naturschutz.
Ausstellungstermine 2023
Beginn | Ende | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|
03.02. | 02.03. | Wartaweil | |
13.03. | 15.04. | KG Lichtenfels | |
21.04. | 24.04. | KG Amberg-Sulzbach, Schmidmühlen | |
02.05. | 20.05. | OG Ottobeuren/Neubiberg | |
25.05. | 30.06. | OG Unterhaching | |
15.09. | 15.10. | KG Fürth Land - Grüne Lust, MS Langenzenn, Schaufenster Roßtal |
Umfang und Verleih
Die Ausstellung besteht aus 12 Rollups.
Der Transport ist mit einem normalen Kfz möglich.
Nur für den Innenbereich geeignet!
Die Rollups können gegen Erstattung der Versand- und Verpackungskosten ausgeliehen werden. Der Rücktransport erfolgt auf Kosten des Ausleihers.
Ansprechpartnerin:
BN-Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg
Natascha Winter
Bauernfeindstr. 23
90471 Nürnberg
Tel. 09 11 / 8 18 78 11
Fax. 09 11 / 86 95 68
natascha.winter@bund-naturschutz.de
