Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Über uns

Wir Bäume sind eure besten Freunde

Denn nur mit Bäumen sind Städte und Gemeinden wirklich lebenswert! Sie sind die größten Klimaschützer in der Stadt und wahre ökologische Multitalente.

Eine ausgewachsene Buche im Stadtgebiet produziert bis zu 370 Liter Sauerstoff pro Stunde, also jeden Tag so viel wie etwa 50 Menschen zum Atmen brauchen. Dazu bieten Sie ein schützendes Dach für zahlreiche Tierarten und werden zur grünen Klimanalage in der Stadt.

Doch schlechte Standortbedingungen im Siedlungsbereich und deutlich höhere Umweltbelastungen schwächen das Immunsystem von Stadtbäumen und machen diese anfälliger für Krankheiten, Parasiten und Schadstoffe. Wie eine sachgerechte Pflege zum Erhalt der Baumriesen beträgt und wie sich jeder einzelne für die Bäume in seiner Nachbarschaft einsetzen kann, verrät diese Ausstellung.

Diese Ausstellung wird vom Bayerischen Naturschutzfonds, vom Projekt „Natur in der Stadt“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sowie aus Mitteln der GlücksSpirale gefördert.


Ausstellungstermine 2023

Ausstellung 1

BeginnEndeOrtBemerkung
16.03.202316.04.2023Umweltberatung Brensbach 
24.04.202327.04.2023Deutsche Baumpflegetage Augsburg 
03.05.202330.05.2023Ortsgruppe Penzberg 
24.08.202329.08.2023Umweltberatung Brensbach 
30.08.202309.10.2023Waldshut-Tiengen, StollVITAStiftung 

Ausstellungstermine 2023

Ausstellung 2

BeginnEndeOrtBemerkung
27.03.02.05.Grundschule Arnstorf 
11.05.15.05.KG Neuburg-Schrobenhausen 
01.06.30.06.Umweltbüro Stadt Zwickau 

Umfang und Verleih

Die Ausstellung besteht aus 12 handlichen Rollups.
Der Transport ist mit einem normalen Kfz möglich bzw. kann die Ausstellung auch versendet werden.

Nur für den Innenbereich geeignet!

Ansprechpartner:
BN Landesgeschäftsstelle
Anja Kossa
Dr.-Johann-Maier-Str. 4
93049 Regensburg
Tel. 09 41 / 2 97 20 22
anja.kossa@bund-naturschutz.de


Übersicht RollUps gesamte Ausstellung

Wir Bäume sind Eure besten Freunde (pdf)