Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Streuobstwiesen - Paradiese aus Menschenhand

Streuobstwiesen sind ein wertvoller Lebensraum, verwöhnen uns mit märchenhaften Genüssen, prägen das Gesicht der Dörfer und unserer Landschaft.

Apfel-, Birnen- und Kirschbäume, dazu Pflaumen-, Quitten und Walnussbäume gehören seit Jahrhunderten zum typischen Bild unserer Dörfer. Obstwiesen mit lockerem Baumbestand umgaben sie über Jahrhunderte wie ein breiter Gürtel. Zusammen mit Obstbaum-Alleen prägten sie die Landschaft. Obstbäume kann man nicht genug haben: unseren Dörfern geben sie ein unverwechselbares Gesicht, machen sie zu einem attraktiven Wohnort, wo es sich gut leben lässt.


Ausstellungstermine 2023

BeginnEndeOrtBemerkung
16.10.30.11.Naturpark Neckartal-Odenwald 

Ausstellungstermine 2024

BeginnEndeOrtBemerkung
17.03.07.04.OG Reichenberg 
15.04.30.05.KG Lindau 
01.10.31.10.Förderverein KulturlandschaftVormerkung

Umfang und Verleih

Die Ausstellung besteht aus 13 Rollups.
Der Transport ist mit einem normalen Kfz möglich.

Nur für den Innenbereich geeignet!

Die Rollups können gegen Erstattung der Versand- und Verpackungskosten ausgeliehen werden. Der Rücktransport erfolgt auf Kosten des Ausleihers.

Ansprechpartnerin:
BN-Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg
Natascha Winter
Bauernfeindstr. 23
90471 Nürnberg
Tel. 09 11 / 8 18 78 11
Fax. 09 11 / 86 95 68
natascha.winter@bund-naturschutz.de


Übersicht RollUps gesamte Ausstellung

Streuobstwiesen - Paradiese aus Menschenhand (pdf)