Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pen & Paper - Alarmstufe Hochwasser

Ihr wollt ein Wochenende lang ein spannendes Abenteuer zum Thema Klimawandel und Hochwasser erleben? Das eure Entscheidungen die Geschichte wirklich verändern können? Dann nichts wie hin zu unserem Pen and Paper Wochenende!

21.11.2025 17:00 - 23.11.2025 12:00

Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil

Was ist Pen and Paper überhaupt? Stellt euch vor, gemeinsam eine Geschichte zu erzählen, in der eure Charaktere die Entscheidungen treffen können. Eure Spielleitung entführt euch in ein Abenteuer voller Entscheidungen - aber ihr beeinflusst und verändert den Verlauf und das Ende der Geschichte. 

Das Setting eures Abenteuers? Hamburg im Jahr 2062. Durch den Klimawandel sind die Meeresspiegel drastisch gestiegen und die Stadt kämpft mit den Konsequenzen. Wie wird sich das Leben in dieser Stadt verändert haben? Welche Herausforderungen und Chancen entstehen dadurch?

Seminarleitung

Anne Rutkowski, Pädagogische Fachleitung im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil

Zeitplan

Beginn: 21.11.2025, 17:00 Uhr
Ende: 23.11.2025, 12:00 Uhr 

Zielgruppe

• Interessierte ab 16 Jahren (die Kern-Altersgruppe wird vermutlich zwischen 16 und 25 Jahren alt sein)

• Maximale Teilnehmer*innenzahl: 25 Personen 

Teilnahmegebühr

• 77 € Teilnahmegebühr
• Darin enthalten sind folgende Leistungen:
           o Teilnahme an den Pen- and Paperrunden
           o Übernachtung im Mehrbettzimmer
           o Öko-regionales Frühstück, Mittag- und Abendessen
           o Tee und Kaffee

Bitte überweist den entsprechenden Betrag nach unserer Zusage und Erhalt der Rechnung unter Angabe des Namens und der Rechnungsnummer auf unser Konto. Die Details hierfür bekommst du bei der Zusage.

Übernachtung

• Dreiteiliges Bettzeug kann gegen eine Gebühr von 9€ ausgeliehen werden oder selbst mitgebracht werden
• Handtücher bitte selbst mitbringen
• Getränke können vor Ort gegen Bargeld erworben werden 

Anreise mit der Bahn

• Ihr erreicht uns mit der S-Bahn (S8) ab München im 20-Minuten-Takt
• Endhaltestelle ist der Bahnhof in Herrsching
• Von dort können wir euch nach vorheriger Anmeldung um … oder … Uhr mit unserem Shuttlebus abholen
• Am Abreisetag können wir euch mit dem Shuttlebus wieder zum Bahnhof bringen

Anreise mit dem Auto

• Es steht ein sehr begrenztes Parkplatzkontingent zur Verfügung. Wir empfehlen Fahrgemeinschaften oder eine Anreise mit dem ÖPNV. 

Rückfragen zur Anmeldung 

Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Wartaweil 76/77, 82211 Herrsching
E-Mail: wartaweil@bund-naturschutz.de
Telefon: 08152 399000

Anmeldung hier