BN veröffentlicht Anbieterliste ökologischer Christbäume
Der BUND Naturschutz veröffentlicht jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit einen Einkaufsführer, der eine Übersicht über Anbieter von ökologisch erzeugten Weihnachtsbäumen in ganz Bayern bietet. Die Liste wurde auch 2025 um neue Händler ergänzt. „Machen Sie der Natur ein Geschenk und holen Sie sich einen Öko-Christbaum, der ohne künstliche Dünger und Pestizide in der Region gewachsen ist“, sagt Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des BUND Naturschutz. „Mit dem Kauf eines regional angebauten Weihnachtsbaumes können wir lange Transportwege vermeiden und so unser Klima schützen. Gleichzeitig schonen wir mit einem Baum, der ohne Pestizide und Kunstdünger gewachsen ist, Boden, Gewässer und unser Trinkwasser.“ Die Händlerliste des BN dient als wertvolle Orientierung, wo in diesem Jahr ökologische Weihnachtsbäume erhältlich sind.
Das Spektrum der angebotenen Bäume reicht von den besonders hohen Standards des Bayerischen Biosiegels und der Bio-Anbauverbände wie Demeter, Bioland, Biokreis und Naturland – die der BN besonders empfiehlt – über die EU-Bio-Zertifizierung bis hin zu freiwilligen Selbstverpflichtungen von Anbauern.
„Besonders naturschonend sind daneben Christbäume, die direkt aus dem Wald kommen und bei der Waldpflege anfallen“, erklärt Dr. Ralf Straußberger, Waldexperte des BN. „Wichtig ist uns außerdem, dass für einen ökologischen Weihnachtsbaum nicht einfach Wald kahlgeschlagen wird, um eine Christbaumplantage anzulegen. In unserer diesjährigen Liste haben wir auch wieder einige Forstbetriebe, sowie BN-Kreis- und Ortsgruppen dabei, mit denen man direkt im Wald einen Christbaum aussuchen und selbst schlagen kann. Besser geht es doch nicht!“
Weiterführende Informationen:
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/feste-feiern/weihnachtsbaum-kaufen




