Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Donauausbau Straubing-Vilshofen: Umweltverbände entlarven Staustufenwerbung der Bau-Lobby

Kurz vor Abschluss der EU-geförderten 33-Millionen-Untersuchungen zweier Varianten zum Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen ziehen die…

weiter

Agrarreform – EU-Parlamentarier in der Pflicht

Agrarbündnis Bayern fordert Positionierung des EU Parlaments gegen agrarindustrielle Strukturen, für leistungsbezogene Zahlungen und mehr…

weiter

Waldnachwuchs braucht waldfreundliche Jagd!

BN und ÖJV werben bei Jägern um Unterstützung

weiter

Staatstraßenausbau St 2125 Regensburg von Sulzbach bis Wörth: Bund Naturschutz fordert Überprüfung des Lärmschutzes

Die Staatsstraße 2125 von Regensburg bis Wörth an der Donau soll östlich von Sulzbach an der Donau ausgebaut werden. Hierzu wird die Fahrbahn…

weiter

Riesenerfolg für Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutz

E.ON stoppt Ausbauplanung für Kohlekraftwerk Staudinger

weiter

Neues Projekt soll Bayerisches Löffelkraut und andere bedrohte Arten sichern

„Bayerisches Löffelkraut ist einzigartig und sehr selten“

weiter

Bund Naturschutz zum Vegetationsgutachten:

Erste Lichtblicke beim Schutz der Wälder – doch Wildverbiss in Bayern weiter zu hoch

weiter

Augsburger Lech: Gutachten belegt dringende Notwendigkeit für Renaturierung

Projekt Licca Liber muss Naturschutz- und Wasserbaubelange gleichrangig berücksichtigen

weiter

Renaturierung der Donauinsel Mariaort

Kreisgruppe Regensburg sichert eine der letzten Donauinseln

weiter

EU-Agrarpolitik muss umweltfreundlicher werden

Bund Naturschutz, Euronatur und Arbeitsgemeinschaft noch produzierender Landwirte in Ostbayern (AnpLO) befürworten Ökologisierungsvorschläge der…

weiter