Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Investitionen in Zukunftsbahnprojekte statt neues Milliardengrab für ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt

Bund Naturschutz und Bürgerinitiative Das Bessere Bahnkonzept nehmen Kampf für Bewahrung des Regnitztals, des Gottesgartens am Obermain und des…

weiter

Bessere Kennzeichnung und höhere Zahlungsbereitschaft für das "Osterei" gefordert

Artgerechte Haltung für Legehennen nicht zum tarif möglich - Bund Naturschutz (BN) fordert bildhafte Kennzeichnung

weiter

Verbesserung des natürlichen Wasserrückhalts in der Donau-Aue

Nach dem jüngsten Hochwasser in Passau fordert der BN eine Verbesserung des natürlichen Wasserrückhalts in der Donau-Aue als Schutz für Passau

weiter

Auen müssen endlich Tabuzonen werden

Bund Naturschutz fordert stärkere Umsetzung des ökologischen Hochwasserschutzes

weiter

Bund Naturschutz empört über Genehmigung des Factory Outlet Centers in Ingolstadt

Der BN kritisiert die Missachtung des Bürgerwillens bei der Genehmigung des FOC in Ingolstadt

weiter

Bund Naturschutz zum Weltwassertag: Rettet die Donau, schützt das Trinkwasser!

Zum weltweiten Tag des Wassers am 22. März ruft der Bund Naturschutz (BN) alle gesellschaftlichen Gruppen auf, Wasser als gesundes und sauberes…

weiter

Neue Konzepte für Güterverkehr auf der Schiene in Bayern

Widerstand gegen Schrumpfkurs der Deutschen Bahn Cargo

weiter

Regierung von Oberbayern genehmigt Kormoranabschuss im Naturschutzgebiet Achenmündung

Mit der Genehmigung zum Abschuss von 145 Kormoranen in der Brutkolonie am Chiemsee während der Brutzeit verstößt Bayern gegen nationales und…

weiter

Bund Naturschutz warnt vor Milliardengrab bei ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt

Als "unseriöses Wahlversprechen" und gesundbeten einer milliardenschweren Fehlinvestition kritisiert der Bund Naturschutz die Ankündigung von…

weiter

Bund Naturschutz zieht Grüne Bilanz 2001: Niederbayern

Lichtblicke und Erfolge im Natur- und Umweltschutz für die Bewahrung der Lebensqualität in Niederbayern und Bayern

weiter