Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN wartet nach dem Urteil des Bayreuther Gerichts zum Kanu-Streit auf der Wiesent auf die Klagebegründung

Naturschützer*innen hoffen auf bessere Regelung im nächsten Jahr Am 27. Juli 2022 wurde die Klage des BUND Naturschutz gegen die…

weiter

Mehrheit des Planungsausschusses der Stadt Freising stimmt für nicht zukunftsfähiges Großprojekt am Münchner Flughafen – Kritik vom Aktionsbündnis

Pressemitteilung Aktionsbündnis KOA Kongresshalle

weiter

Weiterbetrieb des AKW Isar 2 ist nicht genehmigungsfähig

Der Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Isar 2 über 31. Dezember hinaus ist nicht genehmigungsfähig. Die BUND-Studie der Atomanlagen-Expertin Oda Becker…

weiter

Massenhaftes Fichtensterben im Frankenwald

BN zeigt Positivbeispiele für Waldumbau und fordert „Aktionsprogramm Frankenwald“ von der Staatsregierung. Fokus muss auf naturnaher Waldverjüngung…

weiter

EU Agrarpolitik darf nicht zum „Sisyphos-Projekt“ werden

Zur Sonder-Agrarministerkonferenz: An dem in einem mehrjährigen Prozess auf EU Ebene erarbeiteten Kompromiss für die Ausgestaltung der EU-…

weiter

Erdüberlastungstag am 28. Juli: Für den Rest des Jahres ist nichts mehr übrig

Bayern lebt über seinen Verhältnissen. Ressourcenverbrauch und schädliche Klimapolitik sind in keinem anderen Bundesland so ausgeprägt. BN fordert…

weiter

BN: Klares Nein zum sechsspurigen Ausbau der A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg!

Im laufenden Planfeststellungsverfahren positioniert sich der BUND Naturschutz komplett gegen einen Ausbau. Der Verband fordert stattdessen eine…

weiter

Kein Streckbetrieb für Isar 2!

Atomausstieg Ende des Jahres ist gesellschaftlicher Konsens – gefährliche Atomkraft keine Lösung – Forderung nach Energieeinsparprogramm für das…

weiter

Feldversuch am Grünen Band – Anbau von blühenden Energiepflanzen statt monotonem Mais

Landwirtschaftsministerin Kaniber besucht Grünes Band Bayern: Im Rahmen des BUND-Projektes „Quervernetzung Grünes Band“ im Bundesprogramm…

weiter

Hitze in der Stadt: In Bayerns Städten werden hunderttausende Bäume gefällt

Der BUND Naturschutz hat eine breit angelegte Befragung in den größten Städten Bayerns durchgeführt, um Baumfällungen zu erfassen. Das Ergebnis…

weiter