Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Gewässerschutz: EU-Vorgaben verschleppt – Gewässer leiden unter Folgen des Klimawandels

Deutschland verstößt gegen europäische Vorgaben zum Gewässerschutz. „Obwohl die Verpflichtungen bereits seit dem Jahr 2000 gelten, sind im…

weiter

BUND Naturschutz begrüßt Bürgervotum für Windenergie in Sinzing (Lkr. Regensburg)

Mit einem Ergebnis von 55 % hat sich eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Sinzing für zwei Windräder im Gemeindegebiet…

weiter

BUND Naturschutz wirbt für „Nein“ beim Ratsbegehren Klinik-Neubau Seefeld – geplanter Standort wäre eine erhebliche Naturzerstörung

Der BUND Naturschutz wirbt beim Bürgerentscheid am 27.06.2021 für eine Ablehnung des geplanten Standorts für den Neubau des Krankenhauses Seefeld, da…

weiter

"Klimaschutz jetzt – Söder muss handeln: Dritte Startbahn sofort beerdigen“

BUND Naturschutz, Aktionsbündnis „aufgeMUCkt“, Münchner Bündnis gegen die 3. Startbahn und Stadt Freising fordern zum 9. Jahrestag des Münchner…

weiter

„Beim LEP jetzt gemeinsam neu durchstarten!“ – Offener Appell für ein modernes und verbindliches Landesentwicklungsprogramm in Bayern

Demnächst startet die Anhörung zur Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms. Bei einer Pressekonferenz am 16. Juni 2021 stellten die Partner der…

weiter

Petition an Staatskanzlei übergeben - 10.000 Menschen fordern: Solaroffensive statt Schneckentempo in Bayern

Noch im Juni wird in Deutschland das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet. Bereits klar ist, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigt…

weiter

Jubiläum: 100 Jahre Naturschutzgebiet Königssee

Der Schutz der Natur hat am Königssee eine lange Tradition: Bereits im Jahr 1910 wurde hier ein Pflanzenschonbezirk ausgerufen, der 1921 – vor genau…

weiter

Wiesenmeisterschaft 2021 - Mühldorfer Land

Jury unterwegs zu den Siegerwiesen

weiter

CSU setzt weiter auf Futtermittel aus dem Regenwald

Breites Bündnis enttäuscht über Ablehnung der Petition, das Siegel „Qualität aus Bayern“ nachhaltiger zu gestalten

weiter

BN fordert bayernweites Moratorium und Alternativenprüfung bei neuen Klärschlammverbrennungsanlagen

Zahlreiche Klärschlammverbrennungsanlagen in ganz Bayern geplant – BN bringt Einwendungen zur Klärschlammverbrennung Gersthofen vor

weiter