Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN fordert natürlichen Hochwasserschutz!

Ergebnisse der Flutpolder-Studie vom Umweltministerium vorgestellt: Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. vermisst ganzheitlichen Ansatz und fordert…

weiter

Aufruf zur Kundgebung "Rettet den Reichswald!"

Gemeinsam mit befreundeten Verbänden und Bürgerinitiativen ruft der BUND Naturschutz zur Kundgebung „Rettet den Reichswald“ auf am Sonntag, 18.7.2021…

weiter

„Diese besondere Wiesenlandschaft soll ungestört bleiben“

Pläne für einen Campingplatz am Freilichtmuseum Finsterau stoßen beim BUND Naturschutz (BN) auf höchste Bedenken

weiter

Mehr Tierwohl und Tierschutz in der Nutztierhaltung - Zukunftsfähige Tierhaltung in Bayern stärken

Staatsminister Glauber besucht gemeinsam mit dem BN Strohschweinehalter in Oberfranken

weiter

Klimawandel: Wasser nicht an der falschen Stelle sparen!

Bayerische Naturschutzverbände kritisieren Entwurf zum Mindestwasserleitfadens des Umweltministeriums und fordern Überarbeitung für mehr Leben in…

weiter

Eine neue Allgäu-Autobahn ist mit dem Klimaschutz nicht vereinbar!

Erörterungstermin zum autobahngleichen B12-Ausbau: BUND Naturschutz bringt Einwendungen vor

weiter

Richard Mergner bleibt Vorsitzender des BUND Naturschutz

Hybrid-Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz Mergner mit großer Mehrheit im Amt bestätigt – Resolution mit Forderungen an die nächste…

weiter

„Haben Mitstreiter für sozial-ökologische Transformation und eine andere Handelspolitik verloren“

BN trauert um langjährigen DGB-Vorsitzenden Matthias Jena

weiter

BN sieht autobahnparallele Trasse am umweltverträglichsten

Die Planungen für die ICE-Neubautrasse zwischen Augsburg und Ulm laufen auf Hochtouren. Der BUND Naturschutz (BN) hat sich seit mehreren Jahren mit…

weiter

Gewässerschutz: EU-Vorgaben verschleppt – Gewässer leiden unter Folgen des Klimawandels

Deutschland verstößt gegen europäische Vorgaben zum Gewässerschutz. „Obwohl die Verpflichtungen bereits seit dem Jahr 2000 gelten, sind im…

weiter