Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Artenkenner werden: Der direkte Draht zum Vogelstimmen-Experten - „Saisonstart für die BN -Vogelstimmenhotline“

Der Winter ist vorbei, und überall hört man endlich wieder frohes Vogelgezwitscher. Passend dazu geht am 01. April der BUND Naturschutz (BN) in Bayern…

weiter

Amphibien in Niederbayern wandern wieder – drastische Rückgänge beobachtet

Jetzt, wo der Kälteeinbruch vorüber ist, lockt der Frühling Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren. Die Amphibien sind wieder unterwegs…

weiter

Vorrang für die einzigartige Isarlandschaft beim künftigen Betrieb des Walchenseekraftwerks

Die Konzessionen für die Wasserkraftnutzung durch das Walchenseekraftwerk-System läuft zum 30. September 2030 aus. Deshalb fordern 13 Vereine und…

weiter

Bestandszahlen des Luchses in Bayern - Luchse brauchen aktive Hilfe

Der BUND Naturschutz fordert die aktive Freisetzung von Luchsen, weil viele geeignete Lebensräume in Bayern weiterhin viel zu dünn oder gar nicht…

weiter

Beschlüsse zur EU-Agrarpolitik enttäuschend trotz einiger Lichtblicke

Der BUND Naturschutz Vorsitzende Richard Merger kommentiert die Ergebnisse der heutigen Sondersitzung der AgrarministerInnen der Bundesländer

weiter

Amphibien in Schwaben wieder auf Wanderschaft

Seit Anfang März lockt der Frühling Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren. Nach dem Kälteeinbruch Mitte März sind die Amphibien seit…

weiter

Neues BN Gutachten zur Südumfahrung Niederndorf-Neuses widerlegt CO2-Einsparung und Nutzen/Kosten-Faktor

Jetzt Eintragen für das Bürgerbegehren! Südumfahrung Niederndorf zu teuer und bringt kaum Vorteile

weiter

175.000 Unterschriften gegen Patente auf Tiere und Pflanzen

Einen Tag vor der Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes (EPA) übergab die Organisation "Keine Patente auf Saatgut!" der EPA am 22.…

weiter

Der BUND Naturschutz und seine Jugendorganisation auf dem globalen Klimastreik #AlleFür1Komma5

Am 19.03.2021 gingen weltweit wieder Tausende Menschen auf die Straße, um für echten Klimaschutz und damit die Zukunft der kommenden Generationen zu…

weiter

BN fordert Einschlagsstopp im Nationalpark-Suchraum Steigerwald

BUND Naturschutz und Freundeskreis zum Tag des Waldes am 21.März: Für Schonung und Stabilisierung von Wald und Boden

weiter