Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Landesplanerische Beurteilung zum Flutpolder Großmehring: BN sieht keine der Polder Varianten als raumverträglich und fordert von der Staatsregierung mehr natürlichen Rückhalt in der Aue

Das Raumordnungsverfahren für einen gesteuerten Flutpolder in der Gemeinde Großmehring Landkreis Eichstätt ist abgeschlossen. Die Regierung von…

weiter

Für Walderhalt in Weiden-West abstimmen

Das geplante Gewerbegebiet West IV in Weiden wäre ein drastisches Negativbeispiel für ungebremsten Flächenverbrauch und Naturzerstörung in Bayern. Zum…

weiter

Biodiversität unserer Gewässer in höchster Gefahr!

Bayerische Naturschutzverbände kritisieren gemeinsam Gesetze zur Förderung von Kleinwasserkraftanlagen

weiter

Landesplanerische Beurteilung zum Verkehrsgroßprojekt Brennernordzulauf: BUND Naturschutz sieht keine raumverträgliche Trasse und fordert weiterhin die Prüfung der Bestands-Alternative

BUND Naturschutz in Bayern (BN) lehnt auch weiterhin die von der Regierung von Oberbayern als raumverträglich bewerteten Trassen („Gelb“, „Türkis“,…

weiter

Lechstahlwerke wollen nur gesetzliche Mindeststandards einhalten – BN zeigt sich enttäuscht

Anstatt eines Präsenz-Erörterungstermins führte das Landratsamt Augsburg im Januar eine Onlinekonsultation zur Kapazitätserhöhung der Lechstahlwerke…

weiter

BUND Naturschutz warnt vor drastischen Eingriffen durch B26n

B26n greift in wertvolle Lebensräume ein

weiter

Bundesverwaltungsgericht verhandelt über die Klage des BUND Naturschutz gegen die Abrissgenehmigung des AKW Isar 1

Der BUND Naturschutz (BN) ist prinzipiell dafür, dass das Atomkraftwerk Isar 1 in Ohu bei Landshut stillgelegt wird. Nicht einverstanden aber ist der…

weiter

Außergewöhnlich hohe Beteiligung bei Einwendungen gegen den Ausbau der B 469

Rückwärtsgerichtete Verkehrsplanung am Untermain

weiter

"Wir haben es satt": tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!

Mit ihren Fußabdrücken haben am 16. Januar in Berlin rund zehntausend Menschen die Agrarwende gefordert. Zum Auftakt des Superwahljahres trug das…

weiter

BUND Naturschutz kritisiert Genehmigung weiterer Hähnchenmast-Agrarindustrieanlage in Bayern

Genehmigungsbescheid für 124.000 Hähnchenmastplätze in Eschelbach - Bayerische Staatsregierung und Agraministerinnen von CSU und CDU verantwortlich…

weiter