Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Neues Herdenschutzprojekt koordiniert Schulungen und regt zum Austausch an

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. fordert seit Jahren eine flächendeckende Unterstützung von Weidetierhaltern, um Weidetiere bestmöglich vor…

weiter

Bürgerentscheid gegen geplantes Gewerbegebiet Weiden West IV im Staatswald gewonnen

In Weiden wurde entgegen der großen Mehrheit der Kommunalpolitik entschieden, dass der Walderhalt Vorrang haben soll vor einer…

weiter

Kanufahren auf der Wiesent

Behörden auf Tauchstation - BN fordert ein Ende der Geheimniskrämerei und eine umfassende Beteiligung

weiter

Zweiter Jahrestag des Volksbegehrens für Artenvielfalt: noch viel Luft nach oben in der Umsetzung

Zum zweiten Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 13. Februar steht die Umsetzungsampel des BN noch in…

weiter

Schulholz zum zweiten Mal gerettet

Tadano-Erweiterung in Lauf vom Tisch

weiter

Geplante Abfallentsorgung im Steinbruch bei Gräfenberg

BN und Bürgerinitiative fordern Durchführung einer vollständigen Umweltverträglichkeitsprüfung

weiter

Wiesenmeisterschaft Mühldorfer Land startet

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der BUND Naturschutz in Bayern (BN) führen gemeinsam mit der Ökomodellregion einen…

weiter

B 15 neu – eines der 12 unsinnigsten Fernstraßenprojekte Deutschlands

Mit der Broschüre „Desaster im Dutzend: Zwölf Autobahnen, die kein Mensch braucht“ präsentiert der BUND heute eine Auflistung der zwölf…

weiter

B 26n in Unterfranken zählt zu den natur- und klimaschädlichsten Bundesstraßenprojekten

Desaster im Dutzend - BUND und BN warnen

weiter

“Bienenretter” Söder toleriert Lobbyarbeit von Landwirtschaftsministerin Kaniber für weiteren Pestizideinsatz in Schutzgebieten

BUND Naturschutz fordert wirksames Insektenschutzgesetz

weiter