Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bund Naturschutz sieht in geplanter EU-Agrarreform eine Chance für Bayern

Kritik des Bauernverbandes schadet bäuerlichen Betrieben

weiter

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Allgäu-Airports

Bund Naturschutz (BN) erhebt Einwendungen gegen das Ausbauvorhaben

weiter

Urteil des Verwaltungsgerichtes Ansbach zum Steinbruch bei Rothenstein

Trinkwasserschutz? Restrisiko gibt es doch überall! Trinkwasserquelle von Suffersheim nachweislich bedroht, das reicht aber nicht, um die…

weiter

Bund Naturschutz sieht Ministerratsbeschluss für das Zentrum-Nachhaltigkeit-Wald im Steigerwald als „politisches Trostpflästerchen“

Der bayerische Ministerrat hat mit der heutigen Standortentscheidung für ein Zentrum-Nachhaltigkeit-Wald im unterfränkischen Handthal ein monatelanges…

weiter

Waldumbau der Bayerischen Staatsforsten kommt nicht voran

Bund Naturschutz kritisiert zu wenig Investitionen in die Zukunft unserer Wälder angesichts der Rekordgewinne in Folge des hohen Holzpreises

weiter

Steinbruch bei Rothenstein

Gericht in Ansbach entscheidet über Klage des Bundes Naturschutz

weiter

Bayerisches Agrarbündnis fordert Nachbesserungen bei den Kommissionsvorschlägen zur Reform der EU-Agrarpolitik

Die Verbände im bayerischen Agrarbündnis kritisieren die heute veröffentlichten Vorschläge zur  Reform der EU Agrarpolitik als unzureichend, um…

weiter

Schutz der frei fließenden Salzach

Alle großen Naturschutzverbände haben in einer Resolution einen konsequenten Schutz der Salzach gefordert. Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN),…

weiter

Bund Naturschutz (BN) feiert großen Erfolg für eine ökologische Abfallwirtschaft

UPM gibt den Bau Bayerns zweitgrößter Müllverbrennung in Ettringen auf

weiter

Fiasko für Bayern, Flächenverbrauch im Jahr 2010 rasant gestiegen

Bund Naturschutz fordert von Ministerpräsident Seehofer endlich Taten statt Worte

weiter