Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Erste Bilanz der Amphibienaktion 2021: Sorge um Erdkröte und Grasfrosch wächst

Eine erste Auswertung der diesjährigen Amphibienwanderung in Bayern hat ergeben, dass sich der negative Trend der letzten Jahre fortsetzt: an den…

weiter

Baugesetzbuch-Novelle - Verpasste Chance im Kampf gegen den Flächenverbrauch

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) kritisiert die heutige Abstimmung des Bundestages über den Entwurf des Baulandmobilisierungsgesetzes. „Es ist…

weiter

Klimakrise in Nordbayern: Eingriffe in Gewässerökosysteme problematisch

Aufgrund der sich verstärkenden Klimakrise leiden weite Teile Nordbayerns unter einer zunehmenden Trockenheit. Gerade in Unterfranken werden die Rufe…

weiter

„Das wird der Musterfall für eine Klimaschutzklage in Bayern“

B25 Ortsumfahrung Dinkelsbühl

weiter

BUND Naturschutz fordert wirksames Klimaschutzgesetz und einen ambitionierten Ausbau der Erneuerbaren Energien

Anlässlich des heute beginnenden Petersberger Klimadialogs fordert der BUND Naturschutz von CSU-Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder, das Urteil des…

weiter

Sieg der Vernunft

EuGH bestätigt Verbot von bienenschädlichen Nervengiften im Freiland

weiter

Konsequenter Herdenschutz statt Griff zum Gewehr

Im morgigen Umweltausschuss will die CSU Fraktion einen Antrag zur Erleichterung von Wolfsabschüssen verabschieden. Der BUND Naturschutz in Bayern…

weiter

Konsequenter Klimaschutz ist mehr als Moorschutz

Donaumoos/ Zumeldung zum Pressegespräch Ministerpräsident Dr. Söder, Umweltminister Glauber und Landwirtschaftsministerin Kaniber geben Blick in die…

weiter

Erfolgreiche Klagen beim Bundesverfassungsgericht für besseren Klimaschutz – BUND Naturschutz fordert Konsequenzen für Bayern

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat heute mehrere Klimaklagen für teilweise begründet erklärt. Die Klagen waren damit erfolgreich. Der…

weiter

Bündnis bewertet Hotelprojekt an der Seelände am Königssee als überdimensioniert

Nach dem der Gemeinderat Schönau am Königssee den Bebauungsplan an der Seelände zugestimmt hat, ist damit die Möglichkeit geschaffen worden das…

weiter